23.01.2014, 09:56
"ABS-kontrollleuchte geht nach radlagerwechsel nicht mehr aus. Habe den sensor beim radlagerwechsel wohl selbst gekillt als ich vergeblich versucht habe ihn abzubauen, und ihn dann drangelassen musste..."
Hieraus lese ich, dass bei einem Radlagerwechsel der Sensor mit ausgebaut werden muss?
Ich selbst habe einen 2005er Twingo bei dem das rechte Radlager erneuert werden musste. Passiert nunmal
also ab in die Werkstatt. Von dieser erhielt ich einige Stunden später einen Anruf, dass der ABS-Sensor gepatzt sei, und erneuert werden muss. Preislich würde das Material sowie ca. 30-45 Minuten für den Einbau noch mit obendrauf kommen. Außerdem meinte die Werkstatt, dass doch sicher die Kontrollleuchte schon gebrannt hat.
Mit nichten. Wetterbedingt war es die letzten Tagen sehr glatt (Eisregen etc.) So auch heute Morgen. Abs hat ordnungsgemäß "angeschlagen". Hätte das Abs auf einer Seite (hier rechts) nicht gegriffen, müsste doch das Rad komplett blockiert sein und mein Twingo dementsprechend ausbrechen (oder sehe ich das falsch?).
Wäre super wenn einer von euch mir weiterhelfen könnte.
LG Tyara
Hieraus lese ich, dass bei einem Radlagerwechsel der Sensor mit ausgebaut werden muss?
Ich selbst habe einen 2005er Twingo bei dem das rechte Radlager erneuert werden musste. Passiert nunmal

Mit nichten. Wetterbedingt war es die letzten Tagen sehr glatt (Eisregen etc.) So auch heute Morgen. Abs hat ordnungsgemäß "angeschlagen". Hätte das Abs auf einer Seite (hier rechts) nicht gegriffen, müsste doch das Rad komplett blockiert sein und mein Twingo dementsprechend ausbrechen (oder sehe ich das falsch?).
Wäre super wenn einer von euch mir weiterhelfen könnte.
LG Tyara