03.01.2014, 18:11
Der Querlenker hat zwei Gummilager, auch Silentbuchsen genannt.
Die gehen eher selten kaputt und sind meisten sehrsehr schwer zu tauschen.
Hier holt man besser einen neuen Lenker mit Buchsen.
Das Kugelgelenk am Ende ist "Halbverschleißteil" und geht normalerweise nur kaputt wenn die Gummimanschette defekt wird. Das Ding ist beim Twingo gut zu wechseln wenn nicht zuviel Rost da ist. Der Zapfen ist nämlich nicht konisch wie bei vielen Autos.
Die gehen eher selten kaputt und sind meisten sehrsehr schwer zu tauschen.
Hier holt man besser einen neuen Lenker mit Buchsen.
Das Kugelgelenk am Ende ist "Halbverschleißteil" und geht normalerweise nur kaputt wenn die Gummimanschette defekt wird. Das Ding ist beim Twingo gut zu wechseln wenn nicht zuviel Rost da ist. Der Zapfen ist nämlich nicht konisch wie bei vielen Autos.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen