22.12.2013, 20:25
@maoam: Für das Problem Kühlmittelbehälter gibts hier im Forum eine top Anleitung mit vielen Bildern. Entweder von "Teefax" oder vom "Broadcasttechniker". SuFu hilft.
Als ich das gemacht habe, habe ich mir im Werkzeugladen eine 10cm lange Inbus-Nuss besorgt, damit man den Behälter nicht lösen muss. Zündkerzennuss drauf, Ringschlüssel auf die Nuss, dann den langen Inbus durch die Zündkerzennuss gesteckt und Knebel drauf. So konnte ich das Federbein einwandfrei lösen. Wenn das Ding ausgebaut ist, dann in Ruhe auf der Werkbank zerlegen (mit den Federspannern, ist ebenfalls ganz easy) - ist doch beim BMW fast genauso (zumindest bei meinem E36
).
Sportfedern + Seriendämpfer ist okay, allerdings machen sehr alte Seriendämpfer - meiner Erfahrung nach - oft nach einiger Zeit die Grätsche bei dieser Kombination.
Als ich das gemacht habe, habe ich mir im Werkzeugladen eine 10cm lange Inbus-Nuss besorgt, damit man den Behälter nicht lösen muss. Zündkerzennuss drauf, Ringschlüssel auf die Nuss, dann den langen Inbus durch die Zündkerzennuss gesteckt und Knebel drauf. So konnte ich das Federbein einwandfrei lösen. Wenn das Ding ausgebaut ist, dann in Ruhe auf der Werkbank zerlegen (mit den Federspannern, ist ebenfalls ganz easy) - ist doch beim BMW fast genauso (zumindest bei meinem E36

Sportfedern + Seriendämpfer ist okay, allerdings machen sehr alte Seriendämpfer - meiner Erfahrung nach - oft nach einiger Zeit die Grätsche bei dieser Kombination.