26.11.2013, 19:37
(26.11.2013, 19:32)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Öffnen möchte ich sie aber nicht, da ich befürchte, dass die nach über 15 Jahren keinerlei Weichmacher mehr in der Plaste haben... und man so 'nen Airbagstecker eventuell nicht so ohne weiteres kaufen kann.
Die Vorbehalte sind unbegründet. Ich habe letztes Jahr als es draußen kalt und feucht wurde meine Stecker gepflegt (mit Elektronik-Kontaktreiniger), seitdem ist Ruhe. Die Birne blieb das ganze Jahr über aus. Renault empfiehlt Verlöten. Ich würde, wenn unwahrscheinlicherweise doch einer bricht, entweder vom Schrott einen rauspetzen und reinlöten oder einen vergoldeten Stecker im Modellbauladen kaufen.
Vor dem Zerlegen / Löten die Batterie abklemmen und 15' warten. Keine Lötpistole verwenden. Statische Aufladungen vermeiden.
Natürlich vorher schnell zur HU....