26.11.2013, 19:32
Nein, beim Tausch des Lenkstockhebels wurde nichts beschädigt oder abgezogen. Es wurde, wie beschrieben, nur die Verkleidung abgenommen (die doch mit zwei Schrauben befestigt ist - sorry, die eine Schraube aus meinen obigen post war falsch) und der Lenkstockhebel getauscht. Und wie ich in meinem Eingangspost bereits schrieb, trat der Fehler bereits im letzten Winter 2012/2013 sporadisch auf.
Tschja und seit gestern ist wieder alles normal, ohne das ich etwa gemacht habe... Die Stecker unter den Sitzen sehen alle gut und trocken aus. Öffnen möchte ich sie aber nicht, da ich befürchte, dass die nach über 15 Jahren keinerlei Weichmacher mehr in der Plaste haben... und man so 'nen Airbagstecker eventuell nicht so ohne weiteres kaufen kann.
Egal, im Moment gehts, schnell zum TÜV und dann weiter beobachten...
Gruß
Tschja und seit gestern ist wieder alles normal, ohne das ich etwa gemacht habe... Die Stecker unter den Sitzen sehen alle gut und trocken aus. Öffnen möchte ich sie aber nicht, da ich befürchte, dass die nach über 15 Jahren keinerlei Weichmacher mehr in der Plaste haben... und man so 'nen Airbagstecker eventuell nicht so ohne weiteres kaufen kann.
Egal, im Moment gehts, schnell zum TÜV und dann weiter beobachten...
Gruß