Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Andere Einspritzdüsen verbauen für E85-Betrieb
#41
Heute mal das Diagnosegerät drangehabt und die Meldung, dass die 2. Lambda-Sonde defekt sei. Entweder ist das Gemisch ultra-fett durch den BDR oder das SG läuft im Notlauf (allerdings ist die MKL aus!).

Die erste Lambda-Sonde liefert einen Wert von 800mV (fett), die zweite einen > 2V (!!!). Das Diagnosegerät meldet Masseschluss Sonde 2.

Mit der 2. Sonde hatte ich ohne den BDR schon immer Probleme, wenn der E85-Anteil zu hoch wurde, allerdings wurde da dann "offener Stromkreis Sonde 2" angezeigt und eine Spannung < 100mV (mager), während die erste Sonde immer korrekt anzeigt.

Werde morgen mal ein wenig mit dem BDR spielen und E10 zutanken. Jetzige Mischung ist auch nur ca. E60.

Gefühlt läuft der Wagen allerdings astrein.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Andere Einspritzdüsen verbauen für E85-Betrieb - von D4F - 16.11.2013, 19:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS andere Motor Baltasar 22 29.440 13.09.2015, 18:20
Letzter Beitrag: Tunerkiste
  einspritzdüsen-leiste ausbauen? Like 13 20.641 06.09.2012, 07:29
Letzter Beitrag: Oliver
  Einspritzdüsen K7M oder K4M? Twingo Pi 22 28.943 15.02.2010, 08:56
Letzter Beitrag: Rgbger
  DTM ESD für 16V und noch andere fragen DrThunderhell 5 6.321 28.08.2008, 16:56
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste