05.11.2013, 20:38
(05.11.2013, 19:41)Antares schrieb: Dazu eine Inspektion, neues Heft mit nachgetragener Übergabeinspektion, denn wenigstens die müsse es ja gegeben haben, weil man die wohl kaum schwarz machen kannund diese Inspektion eingetragen.
So läuft das nicht. Es wird vielleicht Öl gewechselt und das ist schon viel. Das heißt dann "geprüfter Gebrauchtwagen". Geputzt wird er oder gewaschen, denn das ist wichtig für den Verkauf.
Sie fahren einmal damit um die Firma und wenn nichts klappert und kein Öl rausläuft ist er fertig geprüft. Mit Problemen befassen sich Händler erst, wenn sie reklamiert werden.
Was wollt ihr eigentlich bei so wertlosen Fahrzeugen immer mit dem Inspektionsheft? Natürlich ist es fein, wenn eines da ist, aber wer bringt denn ein solches Auto noch zur offiziellen Inspektion, wodurch sein Wert verdoppelt würde?
Ich denke man sollte einen solchen Wagen mit Fachverstand von privat kaufen und die Händler außen vor lassen. Man bezahlt gut die Hälfte und hat ein ehrliches Auto. Man sollte nicht von einem Vorbesitzer kaufen, dem das Auto offensichtlich egal war.