04.11.2013, 22:16
Ich bin zwar auch kein Fernheiler oder Wahrsager aber es geht ja um die Meinung... 
Mir ist er zu teuer. Das bildet sich schnell, wenn ich einen professionell aufbereiteten Motorraum sehe, die schon angesprochenen "Zweifel" am Kotflügel (und damit der Schadenfreiheit) habe und im mobile.de keine Angaben zur Anzahl der Halter finde.
Wenn dann der Code am Radio nicht vorhanden ist und komische "Selbst-Reparaturen" wie der Schaltsack (die ein Halter, der den Wagen dauerhaft in dem von Euch vorgefundenen Zustand gehalten hat niemals so hätte vornehmen lassen) noch dazukommen, dann geht der Alarm.
Ich habe meinen Twingo fast genauso gekauft - wissentlich, dass er nicht "astrein" und eigentlich auch zu teuer ist (ein 2003er für 1600,--) - er war jedoch nicht poliert und es gab keine Versuche, seine rauhe Vergangenheit zu kaschieren. Aber ich habe ihn gerade wegen seiner wohl bewegten Vergangenheit "in Obhut" genommen und er dankt es mir wirklich täglich mit treuesten Diensten.
Vielleicht wäre dieser Twingo für Euch auch so ein treuer "Hund" - aber so aufgemotzt, wie er da jetzt steht... hätte ich eher Angst, was da noch hochkochen kann - und 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bei einem 130 km weit entfernten Gebrauchtwagenhändler - sorry ich will hier niemandem zu nahe treten - aber die ist in meinen Augen nichts wert, denn sie wird im Zweife (Fall aller Fälle) mehr Nerven kosten, als ein neuer Twingo.
Mein Tipp/Meinung: Nicht kaufen - auch nicht für 2300 oder weniger (die der Händler bestimmt auch akzeptieren würde).

Mir ist er zu teuer. Das bildet sich schnell, wenn ich einen professionell aufbereiteten Motorraum sehe, die schon angesprochenen "Zweifel" am Kotflügel (und damit der Schadenfreiheit) habe und im mobile.de keine Angaben zur Anzahl der Halter finde.
Wenn dann der Code am Radio nicht vorhanden ist und komische "Selbst-Reparaturen" wie der Schaltsack (die ein Halter, der den Wagen dauerhaft in dem von Euch vorgefundenen Zustand gehalten hat niemals so hätte vornehmen lassen) noch dazukommen, dann geht der Alarm.
Ich habe meinen Twingo fast genauso gekauft - wissentlich, dass er nicht "astrein" und eigentlich auch zu teuer ist (ein 2003er für 1600,--) - er war jedoch nicht poliert und es gab keine Versuche, seine rauhe Vergangenheit zu kaschieren. Aber ich habe ihn gerade wegen seiner wohl bewegten Vergangenheit "in Obhut" genommen und er dankt es mir wirklich täglich mit treuesten Diensten.
Vielleicht wäre dieser Twingo für Euch auch so ein treuer "Hund" - aber so aufgemotzt, wie er da jetzt steht... hätte ich eher Angst, was da noch hochkochen kann - und 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bei einem 130 km weit entfernten Gebrauchtwagenhändler - sorry ich will hier niemandem zu nahe treten - aber die ist in meinen Augen nichts wert, denn sie wird im Zweife (Fall aller Fälle) mehr Nerven kosten, als ein neuer Twingo.
Mein Tipp/Meinung: Nicht kaufen - auch nicht für 2300 oder weniger (die der Händler bestimmt auch akzeptieren würde).