14.10.2013, 20:37
Danke für das Feedback.
Und wieder neue Fragen.
Und ein paar Antworten.
Die Riemenscheibe darf nicht eiern.
Die geht auch nur in einer Position drauf, das liegt an dem Stift im Kurbelwellenzahnriemenrad.
Wenn der nicht im Loch der Riemenscheibe sitzt eiert es aber gewaltig.
Das Abspringen des Rillenriemens soll nicht lustig sein weil der sich angeblich, fragt mich nicht wie, in den Zahnriemenantrieb einfädeln kann.
Von welcher Umlenkrolle sprichst du?
Meinst du die Klimaspannrolle? Die habe ich auch nicht gewechselt.
Deine Messung mit der Frequenz APP finde ich prima!
Aber du hast doch den D4F, und dort wird doch gar nicht gemessen?!
Und wieder neue Fragen.
Und ein paar Antworten.
Die Riemenscheibe darf nicht eiern.
Die geht auch nur in einer Position drauf, das liegt an dem Stift im Kurbelwellenzahnriemenrad.
Wenn der nicht im Loch der Riemenscheibe sitzt eiert es aber gewaltig.
Das Abspringen des Rillenriemens soll nicht lustig sein weil der sich angeblich, fragt mich nicht wie, in den Zahnriemenantrieb einfädeln kann.
Von welcher Umlenkrolle sprichst du?
Meinst du die Klimaspannrolle? Die habe ich auch nicht gewechselt.
Deine Messung mit der Frequenz APP finde ich prima!
Aber du hast doch den D4F, und dort wird doch gar nicht gemessen?!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen