28.09.2013, 15:44
Bei meinem (Ph.2, Bj. 2000) war die Feder vorne rechts bei 45 tkm (Auto ca. 6 Jahre alt) gebrochen.
Dann kam ein Weitec Sportfahrwerk rein. Damit gab es keinerlei Probleme.
Meines Wissens auch nicht nachdem ich den Twingo im März diesen Jahres verkauft habe (mit gut 130 tkm)
Bei nem Sportfahrwerk werden halt die Domlager etwas mehr beansprucht und halten weniger lange.
Die solltest du auch gleich mitwechseln beim Fahrwerkstausch.
Btw, irgendwann gab es afaik auch verstärkte Federn bei Renault. Das Problem mit dem Federbruch ist beim Freundlichen idR ja auch kein unbekanntes
Dann kam ein Weitec Sportfahrwerk rein. Damit gab es keinerlei Probleme.
Meines Wissens auch nicht nachdem ich den Twingo im März diesen Jahres verkauft habe (mit gut 130 tkm)
Bei nem Sportfahrwerk werden halt die Domlager etwas mehr beansprucht und halten weniger lange.
Die solltest du auch gleich mitwechseln beim Fahrwerkstausch.
Btw, irgendwann gab es afaik auch verstärkte Federn bei Renault. Das Problem mit dem Federbruch ist beim Freundlichen idR ja auch kein unbekanntes

![[Bild: detailcaijqvfuf3.png]](http://www.abload.de/img/detailcaijqvfuf3.png)