Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Andere Einspritzdüsen verbauen für E85-Betrieb
#22
(05.09.2013, 08:15)Jenss schrieb: E85 kostet min 1,129
E10 kostet min 1,489

bei einem Mehrverbrauch von 30% lohnt das nicht wirklich, da hab ich lieber das mehr an Reichweite. Wenn man es schafft sich das Zeug über nen lokalen Groß Liferanten oder so zu besorgen und es dann für~90 Cent bekommt sieht das schon wieder anders aus, aber das ist mir zu stressig (Lagervorschriften usw...)
Außerdem bekomm ich keinen so schönen kaltlauf hin wie mit E10 (dafür ist er nunmal optimiert)

Steigt der Preis für E10 deutlich fahre ich sofort wieder E85 Wink

Es kommt drauf an wie man E85 Umbaut Smile

Wenn man es komplett macht mit Steuergerät anpassen usw. dann hast du sogar mehr Leistung und nicht mehr 30% Mehrverbrauch.
Da die Zündung um einiges richtung früh gestellt werden kann.
Da E85 eine höhere Oktanzahl hat als Superplus.

Super min. 95 Oktan
Super Plus min. 98 Oktan
Shell V-Power min. 100 Oktan
Aral Ultimate 101 min 101 Oktan
E85 min. 104 Oktan.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Andere Einspritzdüsen verbauen für E85-Betrieb - von KevKev1991 - 06.09.2013, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS andere Motor Baltasar 22 29.445 13.09.2015, 18:20
Letzter Beitrag: Tunerkiste
  einspritzdüsen-leiste ausbauen? Like 13 20.647 06.09.2012, 07:29
Letzter Beitrag: Oliver
  Einspritzdüsen K7M oder K4M? Twingo Pi 22 28.946 15.02.2010, 08:56
Letzter Beitrag: Rgbger
  DTM ESD für 16V und noch andere fragen DrThunderhell 5 6.323 28.08.2008, 16:56
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste