Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Andere Einspritzdüsen verbauen für E85-Betrieb
#2
Hast Du von den D7F-Einspritzventilen und denen vom E30 die Werte für den statischen und dynamischen Durchfluss, dass Du da liebäugeln kannst??

Dann gibt´s ja auch noch andere Parameter wie Spray-Winkel, Spulenwiderstand und letztlich die äußere Geometrie, die passen müssen....

Ich würde das über den Benzindruck machen, wenn Du noch nen alten D7F hast mit Druckregler am Rail, dann ist es eh easy, dann kannst Du entweder einen mit 4bar Festwert reinmachen oder nen einstellbaren.

Wenn der Druckregler im Tank sitzt (also rücklaufloses System), dann gibt´s auch Möglichkeiten, aber dazu muss die Spritpumpe ausgebaut werden.
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich: weber83


Nachrichten in diesem Thema
RE: Andere Einspritzdüsen verbauen für E85-Betrieb - von Oliver - 28.08.2013, 07:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS andere Motor Baltasar 22 29.521 13.09.2015, 18:20
Letzter Beitrag: Tunerkiste
  einspritzdüsen-leiste ausbauen? Like 13 20.668 06.09.2012, 07:29
Letzter Beitrag: Oliver
  Einspritzdüsen K7M oder K4M? Twingo Pi 22 28.986 15.02.2010, 08:56
Letzter Beitrag: Rgbger
  DTM ESD für 16V und noch andere fragen DrThunderhell 5 6.339 28.08.2008, 16:56
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste