23.08.2013, 17:51
Kannst Du Dir in Chambley live anschauen 
Ganz ehrlich? Ich habe es bis heute nicht geschafft, davon mal Bilder zu machen. Irgendwie schlimm! Wird definitiv noch nachgereicht.
Nebenbei habe ich da wieder etwas Langeweile gehabt. Die Nabendeckel von den Steffan Felgen wollten mir nicht so ganz in den Kram passen. Also ging es los mit der Individualisierung....
Bestandsaufnahme:
![[Bild: twingo-23183619-Ih8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23183619-Ih8.jpg)
...was dachtet Ihr, ist da drin?
![[Bild: twingo-23183650-6s7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23183650-6s7.jpg)
Ich habe mir Nabendeckel von Renault besorgt und musste diese mit den Steffan Nabendeckeln kombinieren. Allerdings war das nicht ganz so einfach. Am sinnvollsten erschien mir, mit einer Lochsäge die Renaultembleme passgenau auszuschneiden und dann in die Steffandeckel einzufügen. Hierfür hatte ich mir extra eine Lochsäge mit dem richtigen Maß gekauft.
![[Bild: twingo-23183855-bey.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23183855-bey.jpg)
Das Ergebnis kann getrost in die Kategorie "Forget it" eingeordert werden. Die Lochsäge war viel zu ungenau.
![[Bild: twingo-23184130-lhs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184130-lhs.jpg)
Es musste also ein Plan B her. Diese sah dann wie folgt aus: mit einem Excenterschleifer erst einmal den halben Zentimeter hohen Hand Plan abschleifen und dann wieder aus 2 Deckeln einen machen. Gesagt getan.
![[Bild: twingo-23184205-nmK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184205-nmK.jpg)
An der Rückseite der Renaultdeckel war allerdings noch einiges an Unrat, das beim verkleben gestört hätte...
![[Bild: twingo-23184259-lRo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184259-lRo.jpg)
Der Dremel war mein Freund
Nun gab es noch eine letzte Hürde: die Vertiefung für die Rhombe. Also den vermurksten Deckel zu Nutze gemacht und als Schablone angefertigt und angezeichnet.
![[Bild: twingo-23184423-WhZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184423-WhZ.jpg)
Danach wurde wieder fleissig gedrehmelt, bis es dann endlich so war, wie ich mir das vorgestellt habe
![[Bild: twingo-23184520-eU5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184520-eU5.jpg)
Jetzt noch mit dem richtigen Material verkleben und fertig ist die Laube!
![[Bild: twingo-23184641-OOj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184641-OOj.jpg)
...und "schon" waren die Selfmadeblingbling-Nabendeckel fertig
![[Bild: twingo-23184748-aOI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184748-aOI.jpg)
![[Bild: twingo-23184908-QMW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184908-QMW.jpg)
Brownie war bis heute beim Lackierer, da noch 2, 3 Sachen lackiert wurden (wegen Steinschlägen etc.) und die Deckel wurden natürlich in diesem Zuge gleich mit lackiert. Das fertige Ergebnis von den Deckeln wird dann natürlich hier noch gezeigt. Morgen früh geht es dann ab nach Chambley, wo es dann natürlich auch noch das ein oder andere Bild vom Brownie geben wird. Wir freuen uns auf das Treffen

Ganz ehrlich? Ich habe es bis heute nicht geschafft, davon mal Bilder zu machen. Irgendwie schlimm! Wird definitiv noch nachgereicht.
Nebenbei habe ich da wieder etwas Langeweile gehabt. Die Nabendeckel von den Steffan Felgen wollten mir nicht so ganz in den Kram passen. Also ging es los mit der Individualisierung....
Bestandsaufnahme:
![[Bild: twingo-23183619-Ih8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23183619-Ih8.jpg)
...was dachtet Ihr, ist da drin?

![[Bild: twingo-23183650-6s7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23183650-6s7.jpg)
Ich habe mir Nabendeckel von Renault besorgt und musste diese mit den Steffan Nabendeckeln kombinieren. Allerdings war das nicht ganz so einfach. Am sinnvollsten erschien mir, mit einer Lochsäge die Renaultembleme passgenau auszuschneiden und dann in die Steffandeckel einzufügen. Hierfür hatte ich mir extra eine Lochsäge mit dem richtigen Maß gekauft.
![[Bild: twingo-23183855-bey.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23183855-bey.jpg)
Das Ergebnis kann getrost in die Kategorie "Forget it" eingeordert werden. Die Lochsäge war viel zu ungenau.
![[Bild: twingo-23184130-lhs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184130-lhs.jpg)
Es musste also ein Plan B her. Diese sah dann wie folgt aus: mit einem Excenterschleifer erst einmal den halben Zentimeter hohen Hand Plan abschleifen und dann wieder aus 2 Deckeln einen machen. Gesagt getan.
![[Bild: twingo-23184205-nmK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184205-nmK.jpg)
An der Rückseite der Renaultdeckel war allerdings noch einiges an Unrat, das beim verkleben gestört hätte...
![[Bild: twingo-23184259-lRo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184259-lRo.jpg)
Der Dremel war mein Freund

![[Bild: twingo-23184423-WhZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184423-WhZ.jpg)
Danach wurde wieder fleissig gedrehmelt, bis es dann endlich so war, wie ich mir das vorgestellt habe

![[Bild: twingo-23184520-eU5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184520-eU5.jpg)
Jetzt noch mit dem richtigen Material verkleben und fertig ist die Laube!
![[Bild: twingo-23184641-OOj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184641-OOj.jpg)
...und "schon" waren die Selfmadeblingbling-Nabendeckel fertig

![[Bild: twingo-23184748-aOI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184748-aOI.jpg)
![[Bild: twingo-23184908-QMW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-23184908-QMW.jpg)
Brownie war bis heute beim Lackierer, da noch 2, 3 Sachen lackiert wurden (wegen Steinschlägen etc.) und die Deckel wurden natürlich in diesem Zuge gleich mit lackiert. Das fertige Ergebnis von den Deckeln wird dann natürlich hier noch gezeigt. Morgen früh geht es dann ab nach Chambley, wo es dann natürlich auch noch das ein oder andere Bild vom Brownie geben wird. Wir freuen uns auf das Treffen

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

