Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antriebswelle rechts montieren Twingo 2004
#8
Habe ich jetzt auch gemerkt.
Die alte Antriebswelle hatte eben einen solchen Splint, der aber schnell draußen war.
War natürlich ein bissl Mehrarbeit.
Verkleidung runter, und unter das Auto kriechen.
Das Schlimmste war aber die Achsmutter.
Ohne vernünftige Verlängerung (Stahlrohr, welches ich mir noch vom Nachbarn leihen musste) war da
nichts zu machen.
Hätte ich die direkt gehabt, und hätte sich das Traggelenk nicht ein wenig quergestellt, wäre
das eine Arbeit von einer halben Stunde gewesen.
Jetzt muss ich nur noch mal in die Werkstatt, und mir die (neue!) Achsmutter festziehen lassen.
Hat das Anzugsdrehmoment gerade wer im Kopf?

Edit: Habs gefunden. 300 - 320 NM
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antriebswelle rechts montieren Twingo 2004 - von TroII2 - 13.08.2013, 17:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo zieht nach links und rechts. hilli 14 8.175 04.06.2023, 16:50
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Antriebswelle rechts wechseln Frank aus Oldenbrg 26 32.495 30.03.2023, 11:05
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Twingo 2 zieht beim Bremsen nach Rechts Erna0815 29 37.029 27.10.2021, 11:00
Letzter Beitrag: Micha 61
  Passt eine Antriebswelle mit ABS-Ring auch für Twingo ohne ABS? Plattenputzer 5 4.941 18.05.2021, 11:42
Letzter Beitrag: Plattenputzer
ZZTwingo1 Twingo zieht beim Bremsen sehr stark nach rechts Andi13 14 14.127 28.01.2020, 09:25
Letzter Beitrag: Andi13
  Darf ich diese Felgen montieren? Twingoletti 8 8.699 01.04.2017, 16:22
Letzter Beitrag: Net-Ranger
  Frage: ca-Kosten Antriebswelle Twingo Bj 2000 RenaultT1 11 17.085 03.01.2017, 15:15
Letzter Beitrag: Harald_K
ZTwingo2 Antriebswelle Twingo Turbo ausbauen Pulsar 13 11.746 03.02.2016, 15:43
Letzter Beitrag: Pulsar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste