07.08.2013, 22:09
So, gestern ist meine Fußraum Beleuchtung fertig geworden
*Marke Eigenbau*
Ich hatte mir irgendwann gedacht, ich hab Leds da, Sockel und eine art Kunststoff das man relativ gut verarbeiten kann.
Ich habe das ganze auf 16cm geschnitten und außen mit einer Feile abgerundet. Danach die Sockel ausgemessen (waren ~7-7,5mm)
und in Abständen von 1/2/2....2/1 Löcher vorgebohrt, nochmals aufgebohrt und dann auf die richtige Größe fertig gebohrt.
Anschließend die LEDs mit Sockel eingepasst und vorallem wichtig dabei, auf die Polung geachtet.
Immer 4 LEDs wurden miteinander in Reihe verlötet und mit einem 330Ohm Widerstand verschaltet.
![[Bild: twingo-07225539-LUd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225539-LUd.jpg)
Das ganze wurde 2x gemacht, wobei ich zugeben musste das der erste Block schon vor Monaten fertig war aber nie wirklich Zeit und Lust gefunden hab den 2. zu machen. Irgendwann hab ich Nägel mit Köpfen gemacht für den Einbau
Wie auf dem Bild unten zu erkennen die beiden Fertigen Teile.
![[Bild: twingo-07225543-9PV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225543-9PV.jpg)
Und hier der Abschließende Test. Auf der Rückseite habe ich als Schutz alles mit Heißkleber befestigt.
![[Bild: twingo-07225546-3Gv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225546-3Gv.jpg)
Nun war das Projekt Einbau noch da. Also los gings. Habe auf der Fahrerseite erst den Türkontakt ausgehebelt und bemerkt, verdammt das ist ja kaum Spiel.
Nachdem ich aber im Tipps und Tricks gelesen habe das die beiden Kontaktschalter Parallel zueinander geschaltet sind habe ich auf der BFS den Kontakt auch ausgehebelt und siehe da 2-3 cm mehr Kabel
. Auf gut Glück wurde das Weiße Kable als geschaltetes Minus benutzt und jap, war richtig
.
Mein Pluspol gibts vom Batterieplus am Radio. Verkabelung ist nun so das ich einen Schalter unterhalb des Motorhaubenschalters habe der das ganze an und aus
schaltet für die Türöffnung. Einen weiteren Schalter(versteckt) aber noch nicht vernünftig fest gemacht, sodass die Leuchten immer an sind. Beide Schaltungen getrennt voneinander über Minuns gesteuert. Getestet und siehe da, funktioniert. Ich bin soweit zufrieden mit allem und kann sich sehen lassen.
Hier noch zwei Bilder wie es aussieht.
![[Bild: twingo-07225542-7hu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225542-7hu.jpg)
![[Bild: twingo-07225536-2PO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225536-2PO.jpg)
Über ein Statement würde ich mich doch sehr freuen

Ich hatte mir irgendwann gedacht, ich hab Leds da, Sockel und eine art Kunststoff das man relativ gut verarbeiten kann.
Ich habe das ganze auf 16cm geschnitten und außen mit einer Feile abgerundet. Danach die Sockel ausgemessen (waren ~7-7,5mm)
und in Abständen von 1/2/2....2/1 Löcher vorgebohrt, nochmals aufgebohrt und dann auf die richtige Größe fertig gebohrt.
Anschließend die LEDs mit Sockel eingepasst und vorallem wichtig dabei, auf die Polung geachtet.
Immer 4 LEDs wurden miteinander in Reihe verlötet und mit einem 330Ohm Widerstand verschaltet.
![[Bild: twingo-07225539-LUd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225539-LUd.jpg)
Das ganze wurde 2x gemacht, wobei ich zugeben musste das der erste Block schon vor Monaten fertig war aber nie wirklich Zeit und Lust gefunden hab den 2. zu machen. Irgendwann hab ich Nägel mit Köpfen gemacht für den Einbau
Wie auf dem Bild unten zu erkennen die beiden Fertigen Teile.
![[Bild: twingo-07225543-9PV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225543-9PV.jpg)
Und hier der Abschließende Test. Auf der Rückseite habe ich als Schutz alles mit Heißkleber befestigt.
![[Bild: twingo-07225546-3Gv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225546-3Gv.jpg)
Nun war das Projekt Einbau noch da. Also los gings. Habe auf der Fahrerseite erst den Türkontakt ausgehebelt und bemerkt, verdammt das ist ja kaum Spiel.
Nachdem ich aber im Tipps und Tricks gelesen habe das die beiden Kontaktschalter Parallel zueinander geschaltet sind habe ich auf der BFS den Kontakt auch ausgehebelt und siehe da 2-3 cm mehr Kabel


Mein Pluspol gibts vom Batterieplus am Radio. Verkabelung ist nun so das ich einen Schalter unterhalb des Motorhaubenschalters habe der das ganze an und aus
schaltet für die Türöffnung. Einen weiteren Schalter(versteckt) aber noch nicht vernünftig fest gemacht, sodass die Leuchten immer an sind. Beide Schaltungen getrennt voneinander über Minuns gesteuert. Getestet und siehe da, funktioniert. Ich bin soweit zufrieden mit allem und kann sich sehen lassen.
Hier noch zwei Bilder wie es aussieht.
![[Bild: twingo-07225542-7hu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225542-7hu.jpg)
![[Bild: twingo-07225536-2PO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-07225536-2PO.jpg)
Über ein Statement würde ich mich doch sehr freuen

le gris: Der Graue stellt sich vor
Schwarz-Grüne-Kugel:>>> Das ist meine Grün Schwarze Kugel <<<
Anleitung:Phase1? Bock auf Nebelscheinwerfer? Klick mich !!!
Schwarz-Grüne-Kugel:>>> Das ist meine Grün Schwarze Kugel <<<
Anleitung:Phase1? Bock auf Nebelscheinwerfer? Klick mich !!!