05.08.2013, 19:29
(05.08.2013, 19:14)Strathmore schrieb: Kann man den Öl eigentlich über die Öffnung vom Peilstab absaugen? Oder muss man zwingend die Schraube nehmen? Wenn man die Schraube nimmt, dann braucht man eine neue Dichtung?
Man kann aus der Peilstaböffnung absaugen. Früher habe ich das verabscheut, aber seit ich weiß, dass die Ablassschraube beim Twingo ein spezielles Teil mit Nervkapazität ist, sauge ich nur noch komplett ab (vorher warmgefahren).
Ja, man sollte eine neue Dichtung verwenden. Auch die wird aber nicht immer ganz dicht. Am besten sind DICKE Aluringe (zB von Honda) oder Dichtringe mit Dichtlippe innen. Verhärtete Vollkupferdichtungen kann man ausglühen, glühend in Wasser werfen und dann blank ätzen oder schmirgeln, sie werden durch diese Behandlung wieder weich.
(05.08.2013, 19:21)Harald_K schrieb: also wenns net viel ist, dann tuts bei stehdem Motor und einigermaßen kaltem Motoröl (derzeit so unter 40°C) auch ein Schlauch und ne Spritze
Spritzen mit 60 und 100ml gibt es in jeder Apotheke zum Wunden ausspülen. Ich sauge mit sowas immer meine Bremsflüssigkeit raus.