04.08.2013, 23:29
Hallo CC,
damit die Beläge gewechselt werden können, ist kein 9er Imbus (korrekt Inbus) nötig.
Die Schrauben welche Du meinst, sind 5-kant und halten die gesamte Bremse am Achsschenkel.
Diese Schrauben bitte in Ruhe lassen (Spezialwerkzeug).
Wenn Etwas hängt oder schwer geht, kann es zu einseitiger Abnutzung kommen.
Hatte ich früher bei den Bendix-Mist-Bremsen.
Beim 16V ist es mir noch nicht passiert.
Zum Belagwechsel:
Die beiden 6-kant Schrauben 18er? (an den Gummis) öffnen und entfernen.
Unter den Gummis sitzen die Gleitführungen.
Wenn diese sich mitdrehen, kann man sie mit einem Gabeschlüssel gegenhalten.
![[Bild: twingo-05002718-5JM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-05002718-5JM.jpg)
Den Bremssattel kann man jetzt abziehen.
Alte Beläge raus und den Bremssattel mit einem Draht am Federbein fest machen.
Das soll verhindern, daß der Bremsschlauch beschädigt wird.
Bremskolben zurück drücken.
Schauen, daß die Gleitführungen (unter den Gummis) leichtgängig sind.
Hier könnte Dein Problem liegen.
Neue Beläge einbauen und mit Bremsenpaste (z.B. Plastilube) an den richtigen Stellen schmieren.
Die beiden 6-kant Schrauben erneuern oder mit Schraubensicherung (mittelfest) versehen.
Alles wieder zusammen bauen.
Bremsen sind lebenswichtig!
Wenn Du Änfänger bist, dann hol Dir bitte eine fähige Hilfe.
Alles auf eigene Gefahr, ok?
Ahoi
Unter SUCHE kannst Du weiter Beiträge finden und Dich ins Thema einlesen.
Beispiel:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...ight=lucas
damit die Beläge gewechselt werden können, ist kein 9er Imbus (korrekt Inbus) nötig.
Die Schrauben welche Du meinst, sind 5-kant und halten die gesamte Bremse am Achsschenkel.
Diese Schrauben bitte in Ruhe lassen (Spezialwerkzeug).
Wenn Etwas hängt oder schwer geht, kann es zu einseitiger Abnutzung kommen.
Hatte ich früher bei den Bendix-Mist-Bremsen.
Beim 16V ist es mir noch nicht passiert.
Zum Belagwechsel:
Die beiden 6-kant Schrauben 18er? (an den Gummis) öffnen und entfernen.
Unter den Gummis sitzen die Gleitführungen.
Wenn diese sich mitdrehen, kann man sie mit einem Gabeschlüssel gegenhalten.
![[Bild: twingo-05002718-5JM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-05002718-5JM.jpg)
Den Bremssattel kann man jetzt abziehen.
Alte Beläge raus und den Bremssattel mit einem Draht am Federbein fest machen.
Das soll verhindern, daß der Bremsschlauch beschädigt wird.
Bremskolben zurück drücken.
Schauen, daß die Gleitführungen (unter den Gummis) leichtgängig sind.
Hier könnte Dein Problem liegen.
Neue Beläge einbauen und mit Bremsenpaste (z.B. Plastilube) an den richtigen Stellen schmieren.
Die beiden 6-kant Schrauben erneuern oder mit Schraubensicherung (mittelfest) versehen.
Alles wieder zusammen bauen.
Bremsen sind lebenswichtig!
Wenn Du Änfänger bist, dann hol Dir bitte eine fähige Hilfe.
Alles auf eigene Gefahr, ok?
Ahoi
Unter SUCHE kannst Du weiter Beiträge finden und Dich ins Thema einlesen.
Beispiel:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...ight=lucas