22.06.2013, 10:25
Das geht eigentlich. Ein Kollege hatte sich den in der Karosserie nach Feierabend mal für eine halbe Stunde zur Brust genommen und mit einem Spotter (Schweißpunkt setzen, Blech rausziehen) usw. bearbeitet und ein wenig gezinnt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, vor allem wenn man die Zeit (halbe Stunde) bedenkt. Da muss bzw. müsste man jetzt nicht mehr viel machen. Eine neue Tür wäre natürlich fein
Dann sieht das schon nicht mehr so schlimm aus.
![[Bild: twingo-22092447-viz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-22092447-viz.jpg)
![[Bild: twingo-22092447-viz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-22092447-viz.jpg)
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kermit - sollte ein PickUp werden
Flippi - das Chamäleon


