23.05.2013, 19:14
Erstens: Länge
Zweitens: Vergleiche mal die Bünde auf Form. Da gibt's "Kegel" (gerade verlaufende Auflagefläche im Bereich zwischen Kopf und Gewinde) und "Kugel" (Rundliche Form)
Mit etwas Fingerspitzengefühl kannst du an der Felge die Form der Auflagefläche für die Schraube ertasten, ansonsten hilft dir da garantiert ein Räder- und Zubehörhändler in deiner Nähe.
Erfahrungsgemäß haben Zubehörfelgen, gerade Borbet eigentlich immer Kegelbund, Originale jedoch Kugel.
Zweitens: Vergleiche mal die Bünde auf Form. Da gibt's "Kegel" (gerade verlaufende Auflagefläche im Bereich zwischen Kopf und Gewinde) und "Kugel" (Rundliche Form)
Mit etwas Fingerspitzengefühl kannst du an der Felge die Form der Auflagefläche für die Schraube ertasten, ansonsten hilft dir da garantiert ein Räder- und Zubehörhändler in deiner Nähe.
Erfahrungsgemäß haben Zubehörfelgen, gerade Borbet eigentlich immer Kegelbund, Originale jedoch Kugel.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
