![]() |
Alufelgen - Drehmoment? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Alufelgen - Drehmoment? (/thread-28199.html) |
Alufelgen - Drehmoment? - Danelo - 23.05.2013 Hi, möchte nun zum ersten mal selber Reifen wechseln weil ich zu geizig bin dafür zur Werkstatt zu fahren, und das Geld lieber in einen Drehmomentschlüssel investiere. ![]() Vom Hersteller sind verschiedene Werte (100-110nm) mit verschiedenen Schrauben angegeben, gehe mal davon aus das ich die Renault schrauben benutzen kann? Waren sonst keine dabei (Gebrauchtwagen). Sind Alus von Borbet ohne ABE mit TÜV Einzelabnahme vom Vorbesitzer ![]() Wenn ich sie mit 110 anziehe sollte passen oder? MfG Danelo RE: Alufelgen - Drehmoment? - Dennis1993 - 23.05.2013 Ich glaube nicht dass orginale radbolzen bei Zubehör alus passen. Normalerweise sind bei jeder Zubehör Felge extra radbolzen dabei. RE: Alufelgen - Drehmoment? - ogniwT - 23.05.2013 110 sollte passen. Ob die schrauben allerdings auch passen (die Passende Länge haben) ist nicht so sicher. Versuche mal halbwegs die Länge des Gewindes zu messen und addiere tiefe des Loches in der Felge dazu. Diesen wert vergleichst du mit der Länge der Schraube bis zum Kopf. Guckt das Gewinde nach hinten raus, kann es iwo schleifen, oder verschmutzen. Damit holst du dir beim lösen immer wieder Dreck ins Gewinde. Ist die Schraube zu kurz kann das Gewinde schlimmstenfalls ausreißen, weil zu wenig Gewindegänge die Felge halten. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es auch verschieden Konusse. RE: Alufelgen - Drehmoment? - Danelo - 23.05.2013 War grad im Auto, in dem Kasten wo das Reserverad drin wäre lag ein Säckchen mit Schrauben, hoffe die passen ![]() RE: Alufelgen - Drehmoment? - institio - 23.05.2013 Erstens: Länge Zweitens: Vergleiche mal die Bünde auf Form. Da gibt's "Kegel" (gerade verlaufende Auflagefläche im Bereich zwischen Kopf und Gewinde) und "Kugel" (Rundliche Form) Mit etwas Fingerspitzengefühl kannst du an der Felge die Form der Auflagefläche für die Schraube ertasten, ansonsten hilft dir da garantiert ein Räder- und Zubehörhändler in deiner Nähe. Erfahrungsgemäß haben Zubehörfelgen, gerade Borbet eigentlich immer Kegelbund, Originale jedoch Kugel. RE: Alufelgen - Drehmoment? - Danelo - 24.05.2013 ![]() mal sehn, morgen nochmal versuchen ![]() RE: Alufelgen - Drehmoment? - mkay1985 - 26.05.2013 Frag wegen den bolzen am besten direkt beim Hersteller nach. Oft steht auch was darüber im Gutachten Was du machst ist bekloppt. Mit Pech ruinierst du nicht nur die bolzen, sondern auch die Felgen. Mit noch mehr Pech auch die radnabe und Bremsscheibe. Ich freu mich immer, wenn ich einen wagen mit verlorenem rad hab RE: Alufelgen - Drehmoment? - Danelo - 26.05.2013 Die Schrauben hab ich gefunden^^ Hab mir am Samstag ein Radkreuz gekauft im Baumarkt, damit ging es ohne übermäßigen Kraftaufwand. Den Schlüssel den Renault da beilegt ist ein Witz, wie sollte man damit im Pannenfall ein Reifen Wechseln. ![]() RE: Alufelgen - Drehmoment? - mkay1985 - 26.05.2013 Das boardwerkzeug ist für einen Kleinwagen echt gut. Bei einer Pannenhilfe benutze ich meist das boardwerkzeug, weil ich zu faul bin mein Werkzeug aus dem LKW zu holen RE: Alufelgen - Drehmoment? - hbxx792 - 26.05.2013 (26.05.2013, 21:02)Danelo schrieb: Die Schrauben hab ich gefunden^^ Hochwertiges Werkzeug haben nicht einmal die teuren Wagen, Corsa D kommt ohne Resereverad aber mit Bordeigenem Kompressor daher, der Radschlüssel ist ebenfalls besorgniserregend. Leider ![]() Wir werden es n icht ändern ! hbxx792 RE: Alufelgen - Drehmoment? - Danelo - 27.05.2013 (26.05.2013, 23:42)hbxx792 schrieb: Hochwertiges Werkzeug haben nicht einmal die teuren Wagen, Corsa D kommt ohne Resereverad aber mit Bordeigenem Corsa und hochwertig in einem Satz??? ![]() RE: Alufelgen - Drehmoment? - mkay1985 - 30.05.2013 Schaut euch mal den radschschlüßel vom kangoo an. Das ist mies. Leider sparen immer mehr beim Reserverad. Bei Mercedes gibt es auch nur dieses tirefit, aber Wagenheber mit werkzeug |