14.05.2013, 00:21
Also die Eibach 30mm sind schon was feines. Die sind m.M.n. nicht zuuuu hart.
Besonders "weich" würde ich sie aber auch nicht nennen: Der CD-Spieler setzt hin und wieder aus, wenn ich über Bodenwellen fahre, aber solange man größere Löcher weiträumig umfährt geht's ganz gut.
Man darf auch nicht vergessen, dass ich mit den kleinen 13-Zoll-Rädchen unterwegs bin. Mit 14-Zöllern ist das sicherlich schon besser.
Wie sich die Eibach-Federn mit besagten Bilstein-Dämpfern verhalten weiß ich allerdings nicht, da ich noch die Original-Dämpfer am Fahrzeug habe.
Besonders "weich" würde ich sie aber auch nicht nennen: Der CD-Spieler setzt hin und wieder aus, wenn ich über Bodenwellen fahre, aber solange man größere Löcher weiträumig umfährt geht's ganz gut.

Man darf auch nicht vergessen, dass ich mit den kleinen 13-Zoll-Rädchen unterwegs bin. Mit 14-Zöllern ist das sicherlich schon besser.
Wie sich die Eibach-Federn mit besagten Bilstein-Dämpfern verhalten weiß ich allerdings nicht, da ich noch die Original-Dämpfer am Fahrzeug habe.
Dark Champagne
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.