Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
da ich Mal einen Polo 6N mit Gewindefahrwerk  
hatte (TATechnics, aber ich war zufrieden), und damit echt gerne durch die Kurven gebrettert bin, zudem mit meinem 16V ab 150kmh ein feuchtes Höschen bekomme, würde ich gerne was am Twingo ändern. 
Geplant sind definitiv die 14" Intras. 
Nun ist es so, dass ich bei einem 800€ Auto ungerne ein teures Gewindefahrwerk einbauen will. 
Meine Frage...wie weit kommt man denn mit 30mm Tieferlegungsfedern? Kann man da schon eine deutliche Verbesserung in Kurven und höheren Geschwindigkeiten erwarten?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.189 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 45 
	139x gedankt in 114 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich hab die 30mm Eibach Federn drin , haben sich jetzt auf grob 40mm eingefedert , mit breiteren Reifen liegt der Kleine fast wie ein Kart in der Kurve . 
Wie das aussieht , kannst du dir in meinem Tuningthema auf Seite 29 anschauen .
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich hab 30er billigfedern drin, fahre das ganze Jahr 165er Winterreifen    is wie Gocart fahren.
	  
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@handyfranky 
 
Welche Federn hast du? 
Btw, vielleicht erinnerst du dich noch an mich, ich war voerleztes Jahr Mal bei dir, mit dem blauen Twingo der Fahrgeräusche gemacht hat ?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich gucke mal nach, die 4 haben was um die 50€ gekostet. 
Die ich im 98er drin hatte haben sogar nur 35€ gekostet und haben bis zur Schlachtung 12 Jahre gehalten. Die Originalen vorn nur 5 Jahre.
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.189 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 45 
	139x gedankt in 114 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich möchte noch anmerken , mal abgesehen davon , das die Tieferlegung das Auto in allen Bereichen wirklich verbessert , besonders bei höheren Geschwindigkeiten , ist jede Kurve die man dann deutlich besser nehmen kann , irgendwann mal zu Ende , ab da heißt es dann  aus der Kurve raus zu beschleunigen , das endet in der Regel damit , das man dabei gleichzeitig noch einkaufen gehen könnte .       
Kurven räubern ist nicht alles im Leben , erfreue Dich einfach an dem verbesserten Fahrverhalten und nutze die Kurven nicht um dem TÜV wegen Trennung zuvor zu kommen .    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das bleibt nämlich ein Kleinwagen mit 75 PS und wird keine Formel 1 Seifenkiste.    
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Naja sehe ich etwas anders...wenn ich daran denke wie ich den 60PS Polo 6N mit Gewindefahrwerk fahren konnte...der lag wie ein Brett auf der Strasse.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.189 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 45 
	139x gedankt in 114 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja , Polo 6N war damals schon was , aber schön das du es geschafft hast dich mit dem Twingo 16V hoch zu arbeiten .    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sorry, aber der Twingo ist selbst im Vergleich zum 6N kein richtiges Auto für mich ?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Na na, deine Meinung wird sich schon noch ändern, fahre erst mal ne Zeit mit diesem Bollwerk franz. Ingeneuerkunst. Ja gut dumm gelaufen, hast nen 16V, aber auch da gibbet gute. Bin übrigens gelernter KFZ Mechaniker, habe bei VAG gelernt und demzufolge bin ich VW gefahren, hab allerdings mehr an den Dingern geschraubt als gefahren    
Da ist der Twingo sooowas von pflegeleicht...
	  
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ist ja mein zweiter Twingo, ich fahre den aktuell nur weil es was günstiges mit Platz sein musste. 
Aber...das schwammige Fahrverhalten, nervige Lautstärke im Innenraum (da einfach nichts gedämmt ist), unbequeme Sitzposition da sich das Lenkrad nicht verstellen lässt... 
Das sind einfach Punkte die mich mit dem Auto nicht warm werden lassen... 
Hatte meinen Polo 6N übrigens 3 Jahre und nicht einmal ein Problem damit   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		29.03.2020, 09:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2020, 09:24 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Werde mal was ruhiger. 
Wer die Grenzen seines Autos im täglichen Betrieb ausloten will ist ein Idiot. 
Du kannst auch sagen ein Krimineller dem man Lappen und Karre entziehen soll. 
Fahr' 120 und dich stört auch kein Lärm. 
Im Twingo sitze ich als doch relativ langes Laster recht bequem.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Grenzen? Das Auto ist was das Fahrverhalten angeht leider schnell an seinen Grenzen... 
Und 120kmh ? Der Twingo ist schon bei 70kmh laut im Vergleich zu anderen Autos...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also ich bin 1,82m, ich sitze da völlig entspannt, Geräuschkulisse weiß ich nix von, der Bass ist lauter als alles andere. Wie gesagt dumm gelaufen mit dem 16V, der ist tatsächlich lauter als der 8V, merke ich wenn wir den Clio fahren zu 2. also uns dann auch unterhalten. Der Clio hat übrigens ein verstellbares lenkrad u Sitz ebenso
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	 
 |