30.04.2013, 22:04
(30.04.2013, 19:24)Hausen schrieb: Magnaflow ESD sind ja recht bekannt beim TÜV. Ich kann nur sagen das die meisten in meinem Umfeld damit fahren und das ohne eintragung, weil ja ein E-Zeichen drauf ist.
Will man das aber haben.
Verbau den ESD und höre vor dem TÜV besuch wie der so vom Sound ist, ist er zu laut z.B. kannst du diesen mit Stahlwolle ausbauen. Gibt es überall im Einkaufsladen zu kaufen, somit wird der ESD leise ( nur a Tipp ). Stahlwolle bitte vor dem ESD verbauen und in die Länge etwas ziehen, mach da 2 Stück rein das langt, wenn nicht mach drei, sind ja 6 Stück in soeiner verpackung. Dan fährst zur eintragung und gut. Vergleichsgutachten besorgen ( wie du es schon sagtest Clio usw ).
Dan über &21 beim TÜV eintragen lassen und gut.
Eingetragen haben möcht ich den schon, sicher ist sicher

Heißt das, ich brauch mir gar keine Gedanken machen, dass der am Ende zu laut ist? Also bekommn ich den auf jeden Fall eingetragen? Ich gehe einfach mal ganz blauäugig davon aus, dass sich an den Abgaswerten nichts verändert...
Nur nochmal so zur Vorgehensweise:
Im Fall der Fälle kommt die Stahlwolle ins Rohr, was in den ESD führt? Dann müsste der ESD ja erst wieder abgenommen werden, nachdem er eigentlich schonmal montiert war...
Und mal ganz so nebenbei:
Wie ist das eigentlich mit der Haltbarkeit? Ist Stahlwolle nicht unter gewissen Vorraussetzungen brennbar?
Besten Dank schonmal!