30.04.2013, 16:31
Das ist mir schon klar, würde auch auf jeden Fall beim TÜV vorsprechen, wenn ich mich zu dem ESD entscheiden sollte. Ist doch klar 
Geht mir ja nur um den Aufwand, der betrieben werden muss, um das ganze eingetragen zu bekommen.
EDIT:
Der ESD ist ja, wie gesagt, für den Clio 1.2 16V zugelassen. Hab mir gerade sagen lassen, dass es die Sache gehörig vereinfachen würde, wenn die Motor-Kennzeichnung übereinstimmt. Hab gerade einmal gesucht herausgefunden, dass es bei meinem Twingo anscheinend die D4F 702 und beim Clio die D4F 708 ist. Kommts dabei nur auf das "D4F" an, oder muss der gesamte Code übereinstimmen?

Geht mir ja nur um den Aufwand, der betrieben werden muss, um das ganze eingetragen zu bekommen.
EDIT:
Der ESD ist ja, wie gesagt, für den Clio 1.2 16V zugelassen. Hab mir gerade sagen lassen, dass es die Sache gehörig vereinfachen würde, wenn die Motor-Kennzeichnung übereinstimmt. Hab gerade einmal gesucht herausgefunden, dass es bei meinem Twingo anscheinend die D4F 702 und beim Clio die D4F 708 ist. Kommts dabei nur auf das "D4F" an, oder muss der gesamte Code übereinstimmen?