Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erst Airbagleuchte dann Servoleuchte, dann aus
#5
also wenn die rote Ladelampe flackert dann isses wohl die LiMa --- mag sein daß es nur die Kohlen sind, kann aber auch genauso der Gleichrichter sein (so war das bei mir - nach ner Viertelstunde mit Licht war danach zappenduster.)

wenn du die Batterie leerziehst, dann kommt die nach etwas Erholungszeit (so 5 min.) nochmal so weit daß es zum Starten und für nen kurzen Motorlauf langt, aber wenn nicht geladen wird geht das wirklich nur so paar Minuten, dann is wieder Schluß.

Massekabel an der karosserie - einfach mal das dicke Kabel vom Batterieminuspol verfolgen ... einmal an den Motorblock, einmal an die Karosserie ....
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erst Airbagleuchte dann Servoleuchte, dann aus - von Harald_K - 18.04.2013, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Airbagleuchte geht nicht bei Deaktivierung Beifahrerairbag Twingo_beere 11 5.619 02.06.2023, 18:07
Letzter Beitrag: V320001
  T1 2004 16v startet erst nach fehlerlöschung? [Gelöst] villus 28 9.424 07.03.2023, 16:37
Letzter Beitrag: cooldriver
  Airbagleuchte brennt Spoocky 4 2.932 08.12.2022, 11:20
Letzter Beitrag: Spoocky
ZTwingo2 Twingo II startet 30 Min lang nicht, dann geht es wieder Janito 17 7.845 24.11.2022, 20:06
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Airbagleuchte leuchtet wenn das Auto kalt ist Nils317 7 5.852 09.05.2020, 12:08
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Airbagleuchte brennt! SweetyTwingo 36 32.148 26.01.2019, 16:40
Letzter Beitrag: SweetyTwingo
  - Gelöst - Sprang schlecht an, dann Motorleuchte, 25A Sicherung defekt myltlpwny 18 18.865 01.12.2018, 08:34
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Airbagleuchte Fehlercode 1003 franky65 8 10.882 29.05.2018, 19:07
Letzter Beitrag: Kristin87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste