Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heizungsregler gebrochen - wat nu ?
#13
Viel Unmögliches frickeln kann man mit Knetkunststoff (2K).
Der ist stabil genug für Ersatzwasserhahngriffe, Kühlerhalterungen, Kühlerröhrchen und vieles vieles mehr. Damit kannst du dir das notwendige Teil vielleicht kneten/feilen. Ich meine den Kunststoff in einer Plastikhülle (oft gelb und blau ergibt grün) von dem man ein Stück abschneidet und dann knetet.
Vielleicht mit Draht, einer Schraube, Speiche oä verstärken.
Zitieren
Es bedanken sich: Frenchconection


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heizungsregler gebrochen - wat nu ? - von 9eor9 - 09.04.2013, 22:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung für Heizungsregler defekt (Twingo2) Klaas 11 24.329 06.03.2015, 14:21
Letzter Beitrag: Dennis1993
  Heizungsregler Phase 3 Pin belegung Kos 24 28.575 16.03.2013, 20:46
Letzter Beitrag: TwingoDevil
ZZTwingo1 Innenraumbeleuchtung gebrochen? xSpark 3 4.646 21.02.2012, 16:13
Letzter Beitrag: Türkis Twingo
  heizungsregler Bj 99 ausbauen spoilt 4 9.064 20.08.2011, 16:03
Letzter Beitrag: spoilt
  Heizungsregler - Hiiilfeeeee yelloracer 9 9.240 10.08.2011, 15:40
Letzter Beitrag: yelloracer
  Heizungsregler + Schaltknauf? Nicki24 4 5.421 31.07.2011, 19:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heizungsregler schwergängig JediKnight 1 3.976 05.04.2011, 20:39
Letzter Beitrag: Ketzer
  Heizungsregler beleuchtet??? spanischrot 11 20.044 21.04.2010, 12:04
Letzter Beitrag: Rowdy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste