27.03.2013, 23:07
wie geschrieben: Meßgerät auf Ohm .. sagen wir mal 2kOhm-Bereich ... und dann am Tachogeber messen, ob:
zwischen den Pins orange und schwarz(dünn) so was zwischen 10 und 250 angezeigt wird je nach Tankstand
zwischen den Pins weiß und schwarz(dick) so in etwa 0 Ohm sind - das ist die Spritpumpe
jetzt mal auf 200kOhm stellen .. und von orange nach schwarz(dick) und orangenach weiß messen - da muß immer die gleiche Anzeige wie bei offenen Meßstrippen kommen, also keine Verbindung
das Summen kommt wohl daher daß irgendwas den Prozessor(der vielbeinige Käfer) irritiert und er daher den Summer komisch ansteuert .... versuch doch auch mal festzustellen, wo genau am tacho es summt .....
zwischen den Pins orange und schwarz(dünn) so was zwischen 10 und 250 angezeigt wird je nach Tankstand
zwischen den Pins weiß und schwarz(dick) so in etwa 0 Ohm sind - das ist die Spritpumpe
jetzt mal auf 200kOhm stellen .. und von orange nach schwarz(dick) und orangenach weiß messen - da muß immer die gleiche Anzeige wie bei offenen Meßstrippen kommen, also keine Verbindung
das Summen kommt wohl daher daß irgendwas den Prozessor(der vielbeinige Käfer) irritiert und er daher den Summer komisch ansteuert .... versuch doch auch mal festzustellen, wo genau am tacho es summt .....
tschüss,
Harald_K
Harald_K