06.03.2013, 22:17
In diesem Fall ist das egal, da der Federbruch nicht ein Mangel ist, der nur deinen Twingo betrifft. Vielmehr ist es ein sicherheitsgefährdender Serienfehler. Wegen solchen Problemen kann die zuständige Behörde sogar dem Hersteller die erteilte Betriebserlaubnis entziehen. Daher ist es sinnvoll, wenn der Hersteller solche Probleme kulant beilegt. Ein anderer Fall waren platzende Heizungskühler ich glaube im Golf. Auch das hat VW noch lange nach einer eventuellen Garantiefrist bezahlt, denn es war lebensgefährlich.