Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Motor"laufleistung"?
#13
Zum TÜV fahren um den Fahrschemel zu begutachten!, nicht zur Hauptuntersuchung, die ja noch nicht fällig ist.
Es macht keinerlei Sinn, die Schweller schweißen zu lassen und dann wegen durchgerosteten Fahrschemels den Twingo wenige Monate später zu verschrotten.
Der TÜV tut dir nichts, auch nicht bei verrosteten Schwellern. Einfach fragen. Natürlich kannst du auch zu Renault fahren, aber ob die es kostenlos machen, weiß ich nicht. Da stehen die Cancen beim TÜV deulich besser.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Welche Motor"laufleistung"? - von Twingo_Pink - 20.02.2013, 20:42
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von arthur42 - 20.02.2013, 20:52
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von arthur42 - 20.02.2013, 21:21
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von 9eor9 - 20.02.2013, 22:09
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von 9eor9 - 21.02.2013, 15:13
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von 9eor9 - 22.02.2013, 09:27
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von 9eor9 - 22.02.2013, 12:29
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von 9eor9 - 22.02.2013, 17:43
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von Loobby - 22.02.2013, 19:17
RE: Welche Motor"laufleistung"? - von 9eor9 - 25.02.2013, 22:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Instandsetzung: Motorcode D7F 702 - Laufleistung > 200 tkm Christian aus Berlin 1 2.430 27.04.2020, 21:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Motor verölt, Ventildeckeldichtung - aber welche? Marei 1 3.166 16.04.2020, 12:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Welcher Motor bzw welche PS? Develfish 5 5.265 18.06.2015, 15:36
Letzter Beitrag: Twingz
  welche nocke für welche fahrweise? d-signz 1 3.436 17.04.2010, 15:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lima größe? (welche hab ich und welche gibt es noch) Brot 6 7.103 17.09.2009, 17:50
Letzter Beitrag: Brot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste