Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrschemel verzinken
#6
(11.02.2013, 17:34)Broadcasttechniker schrieb: Einen neuen?
Abbeizen und dann verzinken lassen?
Glaube nicht dass das günstiger ist.
Ein alter bleibt durchgerostet auch wenn du ihn ins Zinkbad gibst.
Macht also nicht den allergeringsten Sinn.

Man muss nichts abbeizen, die machend das in einem Arbeitsgang.

Ist aber so, ca 50€.

Wer verzinkt durchgerostet Teile?
ich bestimmt nicht.

(11.02.2013, 19:24)passivhaus schrieb: hallo,
geht auch nicht - bedingt event. galvanisch.
kein feuerverzinker wird das machen.
das teil verzieht sich, und zulässig ist es auch nicht, da sich die festigkeitswerte des kaltgezogenen stahlteiles verringern.
lg - manfred

Bin gerade bei Motorüberholung, bietet sich quasi an,da ich jetzt am einfachsten dran komme, der ist noch in Ordnung, deswegen der Gedanke.

Es gibt ja welche die verzinkt verkauft werden.

Hab mal bei verzinkerei nach gefragt, würde ca 50 € kosten,nur halt ,keiner wusste , ob sich das Teil verzieht, deswegen die Frage hier.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Fahrschemel verzinken - von Alex7777 - 11.02.2013, 16:22
RE: Fahrschemel verzinken - von RölliWohde - 11.02.2013, 16:42
RE: Fahrschemel verzinken - von Alex7777 - 11.02.2013, 17:18
RE: Fahrschemel verzinken - von Alex7777 - 11.02.2013, 20:05
RE: Fahrschemel verzinken - von passivhaus - 11.02.2013, 19:24
RE: Fahrschemel verzinken - von Alex7777 - 11.02.2013, 20:52
RE: Fahrschemel verzinken - von RölliWohde - 12.02.2013, 06:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrschemel durch.... Verzinkt kaufen? Wo? Krieg ich das hin ? Tschosef 41 45.723 09.11.2013, 12:38
Letzter Beitrag: eKsman
  Twingo Fahrschemel (Vorderachse) Almmarie 3 7.866 10.12.2011, 12:50
Letzter Beitrag: Almmarie
  Fahrschemel schweißen Petzi0865 5 12.090 18.06.2011, 18:47
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste