05.02.2013, 18:37
(05.02.2013, 17:26)Jenss schrieb: Stativ hab ich nach dem Motto gekauft...das billigste ist genau richtig....sehe da keinen Nutzen, mehr als 20€ aus zu gebenDem muss ich aber energisch widersprechen, ein Stativ soll die Kamera vor allem stabil und verwacklungssicher machen, natürlich bei Belichtungszeiten, die aus der Hand nicht mehr realisierbar sind. Und dann die Arbeitshöhe von 1,60 in Verbindung mit "das billigste ist gerade richtig" - da ist das Scheitern vorprogrammiert.....nimm ruhig eins was bis 1,60m oder so geht und eben stabil wirkt.
Mag sein, dass diese Aussage für eine kleine Handknipse stimmen mag, spätestens dann, wenn sich bei der Auslösung etwas bewegt - also der Spiegel - muss ein Stativ stabil sein - und da gibt es eben nichts um 20 Euro. Aus meiner Sicht braucht bei Stativen unter rund 200 Euro erst gar nicht anfangen
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html