29.01.2013, 15:32
Schweller müssen meistens (zunächst) nicht komplett erneuert werden.
Es reicht ein einfaches Stück Blech. Das kann man aus einem Altteil (Dach, Kotflügel, Haube etc.) aussägen und einschweißen.
Wenn es nicht "der letzte TÜV" sein soll, empfehle ich dir KEIN SCHWARZBLECH (unbehandelt) oder du musst sehr gut gegen Rost (innen!) schützen. Einfach unten so draufgeschweißt hält es sonst nicht mal 2 Jahre. Auch kannst du dir elektrolytisch verzinktes Karosserieblech besorgen, am besten bei einer Karosseriewerkstatt.
Der Wagenheber war es wohl eher nicht, sondern die braune Pest von innen.
Im Forum gibt es noch mehrere andere Beiträge zum Thema Schweller.
Es reicht ein einfaches Stück Blech. Das kann man aus einem Altteil (Dach, Kotflügel, Haube etc.) aussägen und einschweißen.
Wenn es nicht "der letzte TÜV" sein soll, empfehle ich dir KEIN SCHWARZBLECH (unbehandelt) oder du musst sehr gut gegen Rost (innen!) schützen. Einfach unten so draufgeschweißt hält es sonst nicht mal 2 Jahre. Auch kannst du dir elektrolytisch verzinktes Karosserieblech besorgen, am besten bei einer Karosseriewerkstatt.
Der Wagenheber war es wohl eher nicht, sondern die braune Pest von innen.
Im Forum gibt es noch mehrere andere Beiträge zum Thema Schweller.