08.01.2013, 22:30
@ulli:
wenn ich das richtig interpretiere ist der HBZ Zweikreis, die Verteilung auf die Bremsen erfolgt im ABS-Block. Und da schreibt Renault zumindest beim MK20 Dreikreis - ist für hinten auch logisch, wenn du hinten eine Seite aufmachst mußt du die andre Seite mit aufmachen. Tun soltlen es 4 Stk 2/3-Wege-Ventil NC - sprich ohne Strom Durchgang vom HBZ zum Radzylinder und Rückleitung zum Vorrat dicht, bei Strom ist die Zuleitung vom HBZ dicht und Radzylinder kann in den Vorrat zurückdrücken.
beim späteren Bosch-ABS sind übrigens laut Doku wirklich 8 Ventile im ABS-Block verbaut, da geht das vollständige Entlüften nur mit Diagnosegerät.
@dennis93:
Elektronikproblem wird schwierig .... die Steuerausgänge vom ABS-Steuergerät zum Ventilblock sind nicht beschrieben, sieht so aus als wär Ventilblock und Steuergerät sozusagen ein Teil. Denke aber daß es evtl. an nem mechanisch defekten Ventil liegt, ein dauernd gezogenes Ventil müßte den Radzylinder locker lassen, auch bei Pedalbetätigung.
achja .. schau doch mal sicherheitshalber ob du vielleicht ne Leitung irgendwo abgequetscht hast zwischen ABS-Block und Radzylinder ....
wenn ich das richtig interpretiere ist der HBZ Zweikreis, die Verteilung auf die Bremsen erfolgt im ABS-Block. Und da schreibt Renault zumindest beim MK20 Dreikreis - ist für hinten auch logisch, wenn du hinten eine Seite aufmachst mußt du die andre Seite mit aufmachen. Tun soltlen es 4 Stk 2/3-Wege-Ventil NC - sprich ohne Strom Durchgang vom HBZ zum Radzylinder und Rückleitung zum Vorrat dicht, bei Strom ist die Zuleitung vom HBZ dicht und Radzylinder kann in den Vorrat zurückdrücken.
beim späteren Bosch-ABS sind übrigens laut Doku wirklich 8 Ventile im ABS-Block verbaut, da geht das vollständige Entlüften nur mit Diagnosegerät.
@dennis93:
Elektronikproblem wird schwierig .... die Steuerausgänge vom ABS-Steuergerät zum Ventilblock sind nicht beschrieben, sieht so aus als wär Ventilblock und Steuergerät sozusagen ein Teil. Denke aber daß es evtl. an nem mechanisch defekten Ventil liegt, ein dauernd gezogenes Ventil müßte den Radzylinder locker lassen, auch bei Pedalbetätigung.
achja .. schau doch mal sicherheitshalber ob du vielleicht ne Leitung irgendwo abgequetscht hast zwischen ABS-Block und Radzylinder ....
tschüss,
Harald_K
Harald_K