04.01.2013, 17:14
Ich greife dieses Thema hier mal auf, weil ich leider mit der Suche keine konkreten Antworten gefunden hab.... 
Es geht an dieser Stelle aber um die Domstrebe vorn für den Twingo 1
Das Teil ist also vorhanden, wie es hinterher aussieht, habe ich auch schon gesehen.
Aber wie und womit sollte man sie ein bauen?
Klar, ich könne einfach alles was im Weg ist ab bauen, Löcher durch die Dome jagen. Schrauben rein, Muttern drunter...fertig.
Ab gesehen davon dass es funktionell & optisch gut sein soll, darf an den geänderten Stellen nichts rotten oder der gleichen.
Also:
- Welche Schrauben (Größe, Edelstahhl?) und sonstiges Anbaumaterial wird gebraucht
- Wie am besten befestigen?
- wie die "Konstruktion" vor Rost und Defekten schützen?
- Was gibt es sonst für Tips
Ich freue mich, von euch zu lesen

Es geht an dieser Stelle aber um die Domstrebe vorn für den Twingo 1
Das Teil ist also vorhanden, wie es hinterher aussieht, habe ich auch schon gesehen.
Aber wie und womit sollte man sie ein bauen?
Klar, ich könne einfach alles was im Weg ist ab bauen, Löcher durch die Dome jagen. Schrauben rein, Muttern drunter...fertig.
Ab gesehen davon dass es funktionell & optisch gut sein soll, darf an den geänderten Stellen nichts rotten oder der gleichen.
Also:
- Welche Schrauben (Größe, Edelstahhl?) und sonstiges Anbaumaterial wird gebraucht
- Wie am besten befestigen?
- wie die "Konstruktion" vor Rost und Defekten schützen?
- Was gibt es sonst für Tips
Ich freue mich, von euch zu lesen
