Grüsse, jetzt hab ich mal eine Frage an die erfahreneren Mitglieder hier.
Ich möchte mir schon seit Langem eine Domstrebe für hinten anfertigen, nun ist die Frage wo es am sinnvolsten wäre, diese zu befestigen.
Meine Beweggründe sind tatsächlich, dass sich die Karosse so stark verwindet, dass dauerhaft die Heckklappe ekelhafte Knarzgeräusche von sich gibt.
Die Karosse ist einfach "weich geprügelt" 270tkm runter, 170tkm davon zu 90% nur Stadt und sportlich gefahren, das Schiebedach trägt leider auch dazu bei (vermute ich).
Die Domstreben die es gab/gibt stützen sich, soweit ich weiss, irgendwo in der Hälfte des Doms ab.
Ich würde mir aber gerne eine bauen, welche oben an den Stützlagern befestigt wird, mit entsprechend dicken Platten natürlich, oder sogar aufgeschweisste Platten mit einer verschraubten Strebe.
Ist das sinnvoll das so "umständlich" zu gestalten? Das Blech an den Seiten des Doms ist ja auch nicht sonderlich dick/stabil.
Hatte sogar schon überlegt die von mir gedachte Konstruktion mit Diagonalstreben auf die Achse zu erweitern, aber das wäre denke ich ein bisschen drüber für 58PS.
Vielleicht hat das ja schon einmal jemand so umgesetzt.
Ich möchte mir schon seit Langem eine Domstrebe für hinten anfertigen, nun ist die Frage wo es am sinnvolsten wäre, diese zu befestigen.
Meine Beweggründe sind tatsächlich, dass sich die Karosse so stark verwindet, dass dauerhaft die Heckklappe ekelhafte Knarzgeräusche von sich gibt.
Die Karosse ist einfach "weich geprügelt" 270tkm runter, 170tkm davon zu 90% nur Stadt und sportlich gefahren, das Schiebedach trägt leider auch dazu bei (vermute ich).
Die Domstreben die es gab/gibt stützen sich, soweit ich weiss, irgendwo in der Hälfte des Doms ab.
Ich würde mir aber gerne eine bauen, welche oben an den Stützlagern befestigt wird, mit entsprechend dicken Platten natürlich, oder sogar aufgeschweisste Platten mit einer verschraubten Strebe.
Ist das sinnvoll das so "umständlich" zu gestalten? Das Blech an den Seiten des Doms ist ja auch nicht sonderlich dick/stabil.
Hatte sogar schon überlegt die von mir gedachte Konstruktion mit Diagonalstreben auf die Achse zu erweitern, aber das wäre denke ich ein bisschen drüber für 58PS.
Vielleicht hat das ja schon einmal jemand so umgesetzt.