Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie abklemmen, längere Standzeit?
#2
lass einfach die batterie dran.
mit glück springt er dann so wieder an.
wenn du pech hast, brauchst du eine starthilfe.
wenn du sie abklemmst und sie ist eh nicht mehr die beste, wirst du auch eine starthilfe brauchen.

wenn nur noch ein pol gekennzeichnet ist reicht es ja. wenn einer minus ist, kann der andere ja nur noch negativ sein. alternativ kannst auf einer anderen batterie schauen. die sind genormt.

wenn du sie dennoch abklemmst, bedenke dass du vll den radiocode wieder eingeben musst
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie abklemmen, längere Standzeit? - von mkay1985 - 24.11.2012, 14:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte unleash_it 42 40.377 12.08.2018, 07:26
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Twingo "knurrt" kurz beim ersten Anfahren nach Standzeit vestax 2 4.361 21.05.2015, 16:23
Letzter Beitrag: bernief
  Twingo springt nach ein paar Stunden Standzeit nicht an. bonnaparte 1 3.590 09.10.2013, 12:16
Letzter Beitrag: bonnaparte

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste