22.11.2012, 22:29
Das problem habe ich in ähnlicher form
Auf kurzstrecke Riecht er nach nicht verbranntem sprit, leistungsverlust beim beschleunigen, manchmal ein "glucken" beim beschleunigen als wen da irgentetwas aufeinander haut gepaart mit Ruckeln und schlechtes anspringen wenn man ihn abstellt und nach kurzer zeit wieder anlassen will (Unter 5KM fahrtstrecke).
Ein befreundeter mechatroniker hat ihn mal ausgelesen ->Lambdasondenheizung, neue Lambdasonde. Selber fehler nur im Leerlauf ruhiger.
Erneutes auslesen 0 Fehler.
War eigentlich ein typischer regelsondenfehler aber er ist immernoch da.
Auf kurzstrecke Riecht er nach nicht verbranntem sprit, leistungsverlust beim beschleunigen, manchmal ein "glucken" beim beschleunigen als wen da irgentetwas aufeinander haut gepaart mit Ruckeln und schlechtes anspringen wenn man ihn abstellt und nach kurzer zeit wieder anlassen will (Unter 5KM fahrtstrecke).
Ein befreundeter mechatroniker hat ihn mal ausgelesen ->Lambdasondenheizung, neue Lambdasonde. Selber fehler nur im Leerlauf ruhiger.
Erneutes auslesen 0 Fehler.
War eigentlich ein typischer regelsondenfehler aber er ist immernoch da.