Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaffeefarbener Schlamm am Einfüllstutzen
#3
Zum besseren Verständnis:
Der Schlamm bildet sich aus Wasser und Öl.

1-beim Kurzstreckenbetrieb (wenn der Motor nicht richtig warm werden kann)
bildet sich Kondenswasser das sich mit dem Öl vermischt. Das Öl/Dampf Gemisch
setzt sich dann an der höchsten stelle ab.
Das selbe Prinzip, wie wenn du an eine Kalte Glasscheibe hauchst.

2- Der Motor holt sich das Wasser anderweitig, zb aus dem Kühlkreislauf.
Hier hast du das selbe Ergebnis, aber das müsste man am Kühlwasserbehälter
sehen.

So lange du keinen Wasserverlust hast und das Öl auch sonst nicht zu hell
ist, dürften 50 Km Autobahn das Problem bessern/beheben.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaffeefarbener Schlamm am Einfüllstutzen - von ogniwT - 10.11.2012, 17:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  weißer Schlamm im Öleinfüllstutzen und am Deckel RalfVK 10 17.651 23.02.2018, 15:38
Letzter Beitrag: ogniwT
ZZTwingo1 Öl milchig am Einfüllstutzen, Entlüftung verstopft? dembi77 58 51.728 27.09.2017, 19:38
Letzter Beitrag: dembi77
  Wasserbehälter Brauner schlamm Sonny1982 5 6.222 16.11.2010, 18:52
Letzter Beitrag: Sonny1982

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste