14.10.2012, 20:58
hi,also der keine schlauch ist frei,der anschluss am kopf auch.
hab den verschleißtest gemacht(hatte ja schon böses befürchtet) aber nix da,nicht ein einziges tröpfchen öl.meine hand ist absolut sauber geblieben.in einem anderen thema mit ähnlichem problem waren es ja die kolbenringe von einem zylinder wie sich durch kompressions test herausgestellt hat.aber bei mir?
nun haben wir:kompression ok,schläuche/anschlüsse vom entlüftungssystem frei,ölfilter neu.
jemand noch ne idee?überlege ob ich das einfach so lasse,eine schelle um den anschluss ansaugschlauch->drosselklappe machen damit das öl nicht am anschluss runter tropft und mit verbrannt wird!?das ganze dann als "ölverbrauch toleranz" betrachten und mir keinen kopf mehr machen.auch wenns nur ein winter auto ist wurmt mich das trotzdem.
ich hab jetzt erstmal einen öl-abscheider gebaut den ich zwischen die beiden anschlüsse eingebunden habe.
so kann ich erstmal sehen wieviel ml öl/km da genau raus kommt.
mfg
hab den verschleißtest gemacht(hatte ja schon böses befürchtet) aber nix da,nicht ein einziges tröpfchen öl.meine hand ist absolut sauber geblieben.in einem anderen thema mit ähnlichem problem waren es ja die kolbenringe von einem zylinder wie sich durch kompressions test herausgestellt hat.aber bei mir?
nun haben wir:kompression ok,schläuche/anschlüsse vom entlüftungssystem frei,ölfilter neu.
jemand noch ne idee?überlege ob ich das einfach so lasse,eine schelle um den anschluss ansaugschlauch->drosselklappe machen damit das öl nicht am anschluss runter tropft und mit verbrannt wird!?das ganze dann als "ölverbrauch toleranz" betrachten und mir keinen kopf mehr machen.auch wenns nur ein winter auto ist wurmt mich das trotzdem.
ich hab jetzt erstmal einen öl-abscheider gebaut den ich zwischen die beiden anschlüsse eingebunden habe.
so kann ich erstmal sehen wieviel ml öl/km da genau raus kommt.
mfg