11.10.2012, 21:41
hi,danke für die info.also die schläuche sind absolut ok.da ist nichts porös oder defekt.
kannst du das "in einigen schläuchen" bisschen mehr eingrenzen?bei mir ph.3 bj. 2002 sind da definitiv keine reduzierhüllsen drin.in keinem von den beiden entlüftnungsschläuchen!evt. fehlt da ja einer?und das ist das ganze problem!?
weiss jemand ob so eine hülse da 100% drin sein sollte?
der ansaugschlauch ist ja nur auf die drosselklappe gesteckt.wenn ich da ne schelle drum machen würde,könnte es da nicht mehr raus lecken aber das ist ja auch keine lösung...ja ich weiss ist noch in der tolleranz aber bei der geht es doch darum das der motor sich soviel gönnen darf und nicht das er es in die umwelt verteilt.ich bau morgen erstmal einen catch-tank um das öl aufzufangen und die gase der ansaugluft zusuführen.dann saut mir das nicht weiter alles ein.
wenn ich es schaffe prüfe ich morgen mal die kompression.
mfg
kannst du das "in einigen schläuchen" bisschen mehr eingrenzen?bei mir ph.3 bj. 2002 sind da definitiv keine reduzierhüllsen drin.in keinem von den beiden entlüftnungsschläuchen!evt. fehlt da ja einer?und das ist das ganze problem!?
weiss jemand ob so eine hülse da 100% drin sein sollte?
der ansaugschlauch ist ja nur auf die drosselklappe gesteckt.wenn ich da ne schelle drum machen würde,könnte es da nicht mehr raus lecken aber das ist ja auch keine lösung...ja ich weiss ist noch in der tolleranz aber bei der geht es doch darum das der motor sich soviel gönnen darf und nicht das er es in die umwelt verteilt.ich bau morgen erstmal einen catch-tank um das öl aufzufangen und die gase der ansaugluft zusuführen.dann saut mir das nicht weiter alles ein.
wenn ich es schaffe prüfe ich morgen mal die kompression.
mfg