21.08.2012, 21:58
Mehr Hebelweg bedeutet auch mehr belastung für das Werkzeug. Den Kolben festzuhalten mit einem Inbusschlüssel, erlegt leider den Schlüssel, als sich das Paar (Mutter und Kolben trennen wird)
Wenn es morgen so nicht geht, heißt es die Mutter der Kolbenstange sprengen, andremeln, kaputt schlagen mit dem Meisel. Weil die Kolbenstange muss leider heile bleiben, da ich bisher vorhatte diese weiterhin zu verbauen.
Unter Tipps und Tricks habe ich den Tread gelesen. Die Problematik habe ich so aber noch nicht gefunden. Vllt auch falsch gesucht
Zum Glück bot sich das unlösbare Problem in meiner Vergangenheit doch relativ seltener
, so das meiste Werkzeug auch bei größeren Schrauberein heile blieben, bis auf die kleinen Bits zwischendurch mal, oder sich ein mittelpreiswerter Ringschlüssel weiter die Beine gespreitzt hat.
Wenn es morgen so nicht geht, heißt es die Mutter der Kolbenstange sprengen, andremeln, kaputt schlagen mit dem Meisel. Weil die Kolbenstange muss leider heile bleiben, da ich bisher vorhatte diese weiterhin zu verbauen.
Unter Tipps und Tricks habe ich den Tread gelesen. Die Problematik habe ich so aber noch nicht gefunden. Vllt auch falsch gesucht

Zum Glück bot sich das unlösbare Problem in meiner Vergangenheit doch relativ seltener

