01.08.2012, 17:27
also das sieht so aus:
A1..4 4 weiße Kabel gehen über verschiedene Vorwiderstände an den +Pol des Motors.
A5 gelbes Kabel führt Zündungsplus von der Sicherung Gebläsemotor (wird dann vom Schalter auf A1..4 verteilt)
B4 schwarzes Kabel ist Masse
B5 blaues Kabel ist Standlicht für die Instrumentenbeleuchtung (12V wenns Standlicht an is)
der Rest ist üblicherweise unbelegt, kann aber mit der Klimaanlge zu tun haben daß da noch Leitungen drin sind (irgendwie muß die Klima ja den Lüfter auch anmachen können)
ich seh das so:
wenn du bei eingeschalteter Zündung vom gelben auf eines der weißen ne Brücke reinmachst sollte der Lüfter loslaufen.
(nachdem die weißen Kabel verschiedene Querschnitte haben sind die dünneren wohl für die langsameren, die dickeren für die schnelleren Lüfterstufen)
A1..4 4 weiße Kabel gehen über verschiedene Vorwiderstände an den +Pol des Motors.
A5 gelbes Kabel führt Zündungsplus von der Sicherung Gebläsemotor (wird dann vom Schalter auf A1..4 verteilt)
B4 schwarzes Kabel ist Masse
B5 blaues Kabel ist Standlicht für die Instrumentenbeleuchtung (12V wenns Standlicht an is)
der Rest ist üblicherweise unbelegt, kann aber mit der Klimaanlge zu tun haben daß da noch Leitungen drin sind (irgendwie muß die Klima ja den Lüfter auch anmachen können)
ich seh das so:
wenn du bei eingeschalteter Zündung vom gelben auf eines der weißen ne Brücke reinmachst sollte der Lüfter loslaufen.
(nachdem die weißen Kabel verschiedene Querschnitte haben sind die dünneren wohl für die langsameren, die dickeren für die schnelleren Lüfterstufen)
tschüss,
Harald_K
Harald_K