Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erst mal Hallo und Danke das es solche Foren gibt .
Habe mir als Zweitauto einen Twingo gekauft an dem ich noch ein bischen was machen muss . Schweller habe ich schon fertig .
Nun zur Lüftung . Leider finde ich das Heizungsbedienteil im Internet nicht was bei mir verbaut ist.
4 Knöpfe (Heizung,Luftverstellung,Gebläse und Klima). Bei der Luftverstellung war das Seil unten augehangen,lässt sich wieder regeln aber es kommt nur aus den Düsen in der mitte. Wo kann ich noch suchen ? Ich habe auh eine Klappe für Umluft oder Frischluft aber wo stelle ich das ein ?
Besten Dank
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Für Umluft drehst du den Lüfterschalter nach links. Sind die Verschlüsse für die Außenklappen offen?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das Bedienpanel kenne ich nicht, also war der Tipp mit Regler nach links drehen für dein Auto falsch.
Mit Verschlüsse offen meine ich die Abstellmöglichkeit direkt an den Luftauslässen. Kommt was im Fußraum?
Bilderklau ist nicht so schlimm, aber bitte mitteilen so wie du es gemacht hast, ggf. mit Nicknennung.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Die Bedieneinheit ist aus den ersten Twingos mit Klima (C3G Modelle), wenn ich mich jetzt nicht zu 100% täusche.
Umluft hast du wen du den AC Regler auf MAX stellst.
Ist der Seilzug für die Luftverteilung auch am Heizungskasten eingehängt?
Bewegen sich klappen?
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Seil war unten am Kasten ausgehangen . Fußraum und Scheiben kommt nichts . Das mit der Umluft ist ja mist , da ich die Klima eigendlich nicht brauche (ist eh leer) und bei Umluft die Scheiben nur anlaufen . Blöde erfindung bei dem Auto.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
ist eigentlich an der Hebelei hinter dem Klimaanlagenschalter überhaupt ein Zug für die Klappe eingehängt und bewegt sich der zugehörige Hebel auch wenn du am Knopf drehst??
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Es bewegt sich alles . Habe extra heute noch mal das halbe Armaturenbrett abgeschraubt um nach zu sehen ob der Bowdenzug noch drinn ist . Wenn alle Stricke reissen muss ich wohl mal alles abschrauben incl.Lenkrad . Das einzige was ich noch nicht sehen konnte ob die Umluftklappe elektrisch geht . Aber ich nehme mal an ja . Dann muss sie von irgendwas angesteuert werden .
Das Wochenende soll es ja wieder schön werden , da werd ich mal weiter suchen .
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dieses Bedienpanel wurde mindestens bis einschließlich 1998 so gebaut. Die Umluftklappe wird definitiv durch einen Elektromotor betätigt
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das hab ich mir auch schon so gedacht , aber in welcher Schalterstellung sollte die Klappe aufgehen ?
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
AC-Regler auf Max.
Durch Widerstandsmessung und probieren kannst du am Bedienteil
ja rausfinden ob der Schalter geht. Das sind ja die Pins direkt hinterm Regler.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
OK . Werde ich morgen mal überprüfen .
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Schalter hat es in sich. Der schaltet nämlich nicht ein und aus sondern der polt um. Der Umluftmotor wird immer besaftet, egal in welcher Stellung. Kenne ich von meinem 98er und meinen CitroenCX.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen