![]() |
klima, Lüftung Problem - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: klima, Lüftung Problem (/thread-24610.html) |
klima, Lüftung Problem - burak721 - 29.07.2012 Hallo Leute. Bin neu hier erst mal kurz zu mir: Ich bin Elektriker Lehrling im bald 2ten Lehrjahr ![]() Bin vor 3 Wochen 18 geworden und hab am Mittwoch mir Menschen twingo gekauft ![]() Zum twingo: 1.2 8v 58 PS 155000 km El. Fensterheber Klima Tieferlegungsfedern 195/45/r13 er alus Mein Problem ich Krieg kein Saft zum gebläsemotor ![]() Ich hoffe mir kann jemand helfen. Lg burak RE: klima, Lüftung Problem - Giftzwerg - 29.07.2012 Sicherungen alle durchgemessen? Heizungsregler in Ordnung? RE: klima, Lüftung Problem - Harald_K - 29.07.2012 also der Strom zum Gebläsemotor läuft so: ...Sicherungskasten Innenraum .... ...Gebläseschalter .... ...ggf. Vorwiderstand falls du ne langsamere Stufe wählst... ...Lüftermotor.... ....Masse alles mal kontrollieren. RE: klima, Lüftung Problem - burak721 - 29.07.2012 Ok werd ich morgen machen kann ich des auch ohne das ich das Armaturenbrett ausbaue? RE: klima, Lüftung Problem - Harald_K - 30.07.2012 also zumindest an die Sicherungen kommt man einfach so dran .... (dachte du bist Elektriker ... oder bauen die heute keine Sicherungen mehr ein? ![]() den Gebläseschalter kann man auch relativ einfach ausbauen, dazu gibts hier in den Tipps ne bebilderte Anleitung, dann biste mit dem Meßgerät schonmal recht nah dran ... am Gebläseschalter liegen auch die Anschlüsse vom Vorwiderstand, so daß du auch den ausmessen kannst ..... dann bliebe nur noch der Motor ... aber den haste ja schon an ner Batterie ausprobiert .... (frag mich grade wie du das gemacht hast ohne ihn auszubauen bzw. an die Kabel dranzugehen.....) ...oder reden wir hier über den Kühlerventilator????? RE: klima, Lüftung Problem - burak721 - 31.07.2012 ![]() ![]() Ich muss mir morgen die richtigen torx holen und des multimeter von der Arbeit Den gebläsemotor (im fußraum des Beifahrers) hab ich ausgebaut is anscheinend schon der 2te des Kabel war durchgezwickt und mit isolierband fest gemacht RE: klima, Lüftung Problem - burak721 - 01.08.2012 Hi Weiß jemand die pinbelegung von dem Stecker vom heizungsbedienteil ich hab probiert auspfeiffen zu lassen was des Kabel ist des zum Motor geht aber gehtnicht ![]() RE: klima, Lüftung Problem - Harald_K - 01.08.2012 also das sieht so aus: A1..4 4 weiße Kabel gehen über verschiedene Vorwiderstände an den +Pol des Motors. A5 gelbes Kabel führt Zündungsplus von der Sicherung Gebläsemotor (wird dann vom Schalter auf A1..4 verteilt) B4 schwarzes Kabel ist Masse B5 blaues Kabel ist Standlicht für die Instrumentenbeleuchtung (12V wenns Standlicht an is) der Rest ist üblicherweise unbelegt, kann aber mit der Klimaanlge zu tun haben daß da noch Leitungen drin sind (irgendwie muß die Klima ja den Lüfter auch anmachen können) ich seh das so: wenn du bei eingeschalteter Zündung vom gelben auf eines der weißen ne Brücke reinmachst sollte der Lüfter loslaufen. (nachdem die weißen Kabel verschiedene Querschnitte haben sind die dünneren wohl für die langsameren, die dickeren für die schnelleren Lüfterstufen) RE: klima, Lüftung Problem - burak721 - 01.08.2012 Ich hab des mit der Brücke probiert aber funzt nicht ![]() RE: klima, Lüftung Problem - Harald_K - 01.08.2012 Dann hat wohl der Vorwiderstand (oder dessen Thermosicherung - son Ding wie in jeder Kaffeemaschine drinne ist) nen Schuß weg. drum findest du wohl auch keine Verbindung vom Schalter zum Motorkabel ... aber du könntest mal schauen, wieviel Ohm du zwischen den verschiedenen weißen Kabeln am Stecker messen kannst .... Nachtrag: das orangene Kabel liefert über ein Relais Batterieplus .. das Relais wird über die Motorelektronik gesteuert. schau mal ob da 12V drauf sind wenn du die Klima anmachst ... das grüne kommt ebenfalls aus oder geht zu dem Motorsteuergerät. Bitte keinen Kurzschluß machen, sonst kanns teuer werden. (vermute mal Rückmeldung daß der Gebläseschalter richtig steht oder sowas) Das mit dem Motorsteuergerät liegt wohl daran, daß die Klimaanlage übers Motorsteuergerät verkoppelt ist. und nicht alle der weißen Kabel sind direkt mit dem Motor verbunden .. da sind laut Plan paar Relais mit verbaut. |