30.07.2012, 19:06
also zumindest an die Sicherungen kommt man einfach so dran .... (dachte du bist Elektriker ... oder bauen die heute keine Sicherungen mehr ein?
)
den Gebläseschalter kann man auch relativ einfach ausbauen, dazu gibts hier in den Tipps ne bebilderte Anleitung, dann biste mit dem Meßgerät schonmal recht nah dran ...
am Gebläseschalter liegen auch die Anschlüsse vom Vorwiderstand, so daß du auch den ausmessen kannst .....
dann bliebe nur noch der Motor ...
aber den haste ja schon an ner Batterie ausprobiert .... (frag mich grade wie du das gemacht hast ohne ihn auszubauen bzw. an die Kabel dranzugehen.....)
...oder reden wir hier über den Kühlerventilator?????

den Gebläseschalter kann man auch relativ einfach ausbauen, dazu gibts hier in den Tipps ne bebilderte Anleitung, dann biste mit dem Meßgerät schonmal recht nah dran ...
am Gebläseschalter liegen auch die Anschlüsse vom Vorwiderstand, so daß du auch den ausmessen kannst .....
dann bliebe nur noch der Motor ...
aber den haste ja schon an ner Batterie ausprobiert .... (frag mich grade wie du das gemacht hast ohne ihn auszubauen bzw. an die Kabel dranzugehen.....)
...oder reden wir hier über den Kühlerventilator?????
tschüss,
Harald_K
Harald_K