09.07.2012, 17:22
wohl wahr was ihr hier alle so postet.
Jedoch hab ich es trotzdem geschafft die Felgen vor 3 monaten eingetragen zu bekommen & zwar beim TÜV Nord.
Wie schon gesagt wird es von der DEKRA nicht mehr abgenommen weil das Gutachten zurückgezogen wurde.
Es 2 Ursachen dafür und zwar ist es größten Teils eine geldliche (€) Sache.
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt werden die t-lines nicht mehr hergestellt und zweitens ist die Firma die das Gutachten damals erstellt hat insolvenz gegangen.
Und so wie ich rausgefunden habe muss man für jedes Gutachten was man heut zu Tage bekommt eine gewisse Gebühr bezahlen damit es in der Datenbank bleibt.
Die meisten Felgenhersteller haben die kosten mit in den Felgen umgelegt und deswegen bezahlt man für ein neues Gutachten ca 20€ und mehr.
Sprich sind schon 2 Gründe warum das Gutachten zurück gezogen wurde.
1.) Firma "Technic Design" gibt es nicht mehr -> darauß folgt Textfehler/unstimmigkeit
2.) Gebühren für die aufrechterhaltung des Gutachtens werden nicht mehr finanziert.
Das sind zwar kleinigkeiten aber für die DEKRA und andere ist das schon ausreichend das es nicht mehr eingetragen wird.
weitere Gründe sind folgende :
- Reifengröße 195/40 R14 wird nicht mehr Hergestellt -> wieder Textfehler/unstimmigkeit
- Die Montageanleitung ist unter aller sau, wer sowas schreibt war nicht ganz bei Trost (meinte mein Tüv vertreter ^^)
gibt noch einiges mehr aber das sind so grobe Dinge.
Und jetzt er Einzelabnahme.
Mein Tüvler meinte das es in Zukunpft eigentlich nur noch Felgen für die Schmelze sind, da nichtmal ein Festigkeitsgutachten vorliegt oder ähnliches.
Nichts worauf man wirklich aufbauen könnte.
Mein vorteil damals war das ich an einen Samstag kurz vor Feierabend zum Tüvler gefahren bin und die felgen schon drauf hatte.
Ich hab mich auch relativ Sturr gezeigt und wollte unter allen umständen die Felgen eingetragen haben.
Bis ich ihn dann gefragt hab woran es denn Läge & warum die Felgen für die Dekra so ein Dorn im Auge ist.
Da konnte er noch einigen Suchen auch nichts finden & er hatte auch keine mängel finden können die dagegen sprechen würden.
(Bis auf die oben genannten)
Und so hat er sie mir dann Eingetragen, 49,85€ auf den tisch gepackt und 5€ für die Kaffeebox, von mir aus & glücklich war ich (;
Jedoch hab ich es trotzdem geschafft die Felgen vor 3 monaten eingetragen zu bekommen & zwar beim TÜV Nord.
Wie schon gesagt wird es von der DEKRA nicht mehr abgenommen weil das Gutachten zurückgezogen wurde.
Es 2 Ursachen dafür und zwar ist es größten Teils eine geldliche (€) Sache.
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt werden die t-lines nicht mehr hergestellt und zweitens ist die Firma die das Gutachten damals erstellt hat insolvenz gegangen.
Und so wie ich rausgefunden habe muss man für jedes Gutachten was man heut zu Tage bekommt eine gewisse Gebühr bezahlen damit es in der Datenbank bleibt.
Die meisten Felgenhersteller haben die kosten mit in den Felgen umgelegt und deswegen bezahlt man für ein neues Gutachten ca 20€ und mehr.
Sprich sind schon 2 Gründe warum das Gutachten zurück gezogen wurde.
1.) Firma "Technic Design" gibt es nicht mehr -> darauß folgt Textfehler/unstimmigkeit
2.) Gebühren für die aufrechterhaltung des Gutachtens werden nicht mehr finanziert.
Das sind zwar kleinigkeiten aber für die DEKRA und andere ist das schon ausreichend das es nicht mehr eingetragen wird.
weitere Gründe sind folgende :
- Reifengröße 195/40 R14 wird nicht mehr Hergestellt -> wieder Textfehler/unstimmigkeit
- Die Montageanleitung ist unter aller sau, wer sowas schreibt war nicht ganz bei Trost (meinte mein Tüv vertreter ^^)
gibt noch einiges mehr aber das sind so grobe Dinge.
Und jetzt er Einzelabnahme.
Mein Tüvler meinte das es in Zukunpft eigentlich nur noch Felgen für die Schmelze sind, da nichtmal ein Festigkeitsgutachten vorliegt oder ähnliches.
Nichts worauf man wirklich aufbauen könnte.
Mein vorteil damals war das ich an einen Samstag kurz vor Feierabend zum Tüvler gefahren bin und die felgen schon drauf hatte.
Ich hab mich auch relativ Sturr gezeigt und wollte unter allen umständen die Felgen eingetragen haben.
Bis ich ihn dann gefragt hab woran es denn Läge & warum die Felgen für die Dekra so ein Dorn im Auge ist.
Da konnte er noch einigen Suchen auch nichts finden & er hatte auch keine mängel finden können die dagegen sprechen würden.
(Bis auf die oben genannten)
Und so hat er sie mir dann Eingetragen, 49,85€ auf den tisch gepackt und 5€ für die Kaffeebox, von mir aus & glücklich war ich (;