Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lohnt es sich in meinen Twingo zu investieren, oder doch auf etwas neues sparen?
#1
Hallo Liebe Forengemeinde,

ich würd ganz gerne mal von leuten die Twingo mögen hören ob es sich noch lohnt in mein Auto zu investieren oder ob ich mir doch eher ein neues Auto zulegen sollte. Es geht im wesentlichen um Optik, den ein oder anderen kleineren Defekt und evtl die Überlegung einen neuen Motor einzubauen (einbauen zu lassen).

Ersteinmal zum Auto wie es derzeitig bei mir vor der Tür steht:

Zunächst die Frage: Ist das Baujahr zwangsläufig gleichbedeutend mit der Erstzulassung?

Wenn ja handelt es sich hier um BJ 1995 mit 54PS und E-Paket (el. fensterheber, el. Seitenspiegel, Zentralverriegelung per Funk) und mittlerweile hat er knapp 150tkm gelaufen.
Letzten Oktober wurde die Wasserpumpe (bei ca 130tkm) und im Februar die Lichtmaschine (bei ca 147tkm) ausgetauscht.

Er klappert er etwas beim laufen, was ich aber nicht genau zuordnen kann, ich habe einen Verdacht in Richtung Lüftungssystem oder, da es drehzahlabhängig ist, irgendwas am Motor (wobei ich nicht weiss, was daran Klappern kann O_o)
Und zum dritten verliert meine Möhre (ja er heisst so, die geschichte erzähle ich aber an anderer Stelle Wink )auch nach dem auswechseln der Wasserpumpe noch leicht Kühlwasser, den Grund dafür habe ich aber noch nicht gefunden.
Als die Wasserpunpe defekt war habe ich das nicht gleich bemerkt, daher ist er einmal leer gelaufen.

So, der aufmekrsame Leser hat sicherlich jetzt schon bemerkt, dass sich meine Kenntnisse über Autos arg in Grenzen halten, aber man möge mir verzeihen, es ist mein Erster Smile
Technisch bin ich jetzt nicht gerade unbegabt, nur von Autos habe ich keine Ahnung und das möchte ich gerne ändern.
In den letzten Tagen habe ich hier schon ausgiebig rumgelesen, und sehr viele Anregungen gefunden was man aus dem Twingo alles machen kann... bin aber unsicher ob das geld in ein neues Auto vielleicht besser investiert wäre (mein Freund meint lohnt nicht weil ist ein Twingo... dem kommt aber auch nix anderes als Mercedes ins Haus... und ich habe nicht genügend Ahnung von Autos um das beurteilen zu können...)

Mein Plan wäre jetzt zunächst die Optik in Angriff zu nehmen und im Anschluss die ein oder andere Technische Veränderung vorzunehmen. Diese wären:

- Neue Farbe (Mattschwarz, Folieren oder Lackieren lassen)
- leichter Böser Blick (wenn ich den eingetragen bekomme, mal den Tüv Prüfer Fragen)
- mehr Leistung durch neuen Motor, Planmäßig auf 75 od. max. 90 PS

und wenn mir danach noch etwas einfällt... naja warum nicht Wink

was meint ihr lohnt es sich, da zu investieren oder sollte ich Möhre lieber so wie er ist weiterfahren bis er mich verlässt und mir dann etwas neues kaufen?

Liebe Grüße
Vianedra
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Lohnt es sich in meinen Twingo zu investieren, oder doch auf etwas neues sparen? - von vianedra - 01.07.2012, 20:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lohnt sich die Reparatur? buzzaldrin 22 29.984 03.01.2019, 19:06
Letzter Beitrag: rapiderich
  etwas anbieten verkaufen motosnoop 3 4.912 28.08.2015, 23:11
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW
  Neues Navi oder App fürs Handy? Drummermatze 18 19.187 05.09.2013, 14:43
Letzter Beitrag: sii_3nc3
  Taugt der Wagen etwas? CARRI86 9 11.754 18.06.2012, 11:12
Letzter Beitrag: ripcurllux
  Lohnt sich das Instandsetzen? filthflower 13 14.337 11.05.2012, 21:09
Letzter Beitrag: Twiny
ZZTwingo1 Lohnt es sich noch meinen Twingo Fertig zu machen ??? Thopsi 6 10.909 09.02.2012, 22:58
Letzter Beitrag: xxdeschnerxx
  Twingo und Autogas - lohnt sich das? Chris - TFNRW 27 48.203 11.06.2011, 08:42
Letzter Beitrag: xxdeschnerxx
  Lohnt der Kauf? EscortGeschädigter 5 5.773 24.03.2010, 19:53
Letzter Beitrag: coloniaBVB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste