01.07.2012, 13:33
hey,
dachte mir blankes alu, hat/kann jeder.^^ (folge dem farb-konzept)
nun ja, als ich den ersten verbaut hatte, habe ich von den 4 beiliegenden schrauben,
(2x normales /2x grobes gewinde) die 2 normal-gewinde schrauben verbaut.
da die untere (kotflügel), wo eigentlich 1x grob hätte reingehört, nicht packen wollte.
somit hatte ich noch die 2 grob-gewinde schrauben über.
und da ich mir eh, für die andere seite erstmal nen halter (haube) hab anfertigen müssen,
kam mir die idee, die 2 verbliebenen schrauben zu bearbeiten.
also hin zum schlosser-meister, der hat erst das grob-gewinde runter geschliffen,
und mir dann neues gewinge drauf geschnitten. so weit so gut..
hab den 2ten lifter dann auch mit den bearbeiteten schrauben verbaut.
als ich fertig war, und die haube das erste mal schließen wollte..
passierte folgendes.. lauter knall
ergebniss,.. gewinde der oberen schraube hatte sich verabschiedet..
mutter vom gewinde gerissen
habenlifter ist zwischen spalt der haube und darunterliegender dichtung,
richtung frontscheibe, durch geschossen...
(zum glück auf der scheibendichtung eingeschlagen)
abkantung der haube verbeult.. lack abgeplatzt + kratzer im lack

sieht so aus, als hätte das material der schraube, beim runterschleifen des grob-gewindes,
durch die hitze einwirkung gelitten, und dann bei belastung, schlapp gemacht.
hätte es so kugelkopf-haubenlifter-schrauben easy im einzelhandel gegeben,
wär ich nie zu so einer idee übergegangen.. hab ich aber nicht finden können.
lektion für anstehende arbeiten, niemals schrauben bearbeiten
dachte mir blankes alu, hat/kann jeder.^^ (folge dem farb-konzept)
Zitat:dragomir.. Warum unerfreuliche Geschichte mit dem Haubenlifter?
nun ja, als ich den ersten verbaut hatte, habe ich von den 4 beiliegenden schrauben,
(2x normales /2x grobes gewinde) die 2 normal-gewinde schrauben verbaut.
da die untere (kotflügel), wo eigentlich 1x grob hätte reingehört, nicht packen wollte.
somit hatte ich noch die 2 grob-gewinde schrauben über.
und da ich mir eh, für die andere seite erstmal nen halter (haube) hab anfertigen müssen,
kam mir die idee, die 2 verbliebenen schrauben zu bearbeiten.
also hin zum schlosser-meister, der hat erst das grob-gewinde runter geschliffen,
und mir dann neues gewinge drauf geschnitten. so weit so gut..
hab den 2ten lifter dann auch mit den bearbeiteten schrauben verbaut.
als ich fertig war, und die haube das erste mal schließen wollte..
passierte folgendes.. lauter knall

ergebniss,.. gewinde der oberen schraube hatte sich verabschiedet..
mutter vom gewinde gerissen

habenlifter ist zwischen spalt der haube und darunterliegender dichtung,
richtung frontscheibe, durch geschossen...
(zum glück auf der scheibendichtung eingeschlagen)
abkantung der haube verbeult.. lack abgeplatzt + kratzer im lack


sieht so aus, als hätte das material der schraube, beim runterschleifen des grob-gewindes,
durch die hitze einwirkung gelitten, und dann bei belastung, schlapp gemacht.
hätte es so kugelkopf-haubenlifter-schrauben easy im einzelhandel gegeben,
wär ich nie zu so einer idee übergegangen.. hab ich aber nicht finden können.
lektion für anstehende arbeiten, niemals schrauben bearbeiten

"Hochmut kommt vor dem Crash"