28.06.2012, 22:28
Hallo,
also Zahnriemen u. Wasserpumpe sind erst im Januar beim letzten Besitzer repariert worden, weil der Zahnriemen gerissen ist. Hoffe, das wurde richtig gemacht. Da dürfte also eigentlich nicht sein.
Spannrolle ist auch neu, sieht man.
Klimaanlage funktioniert einwandfrei, Kühlwasserverlust ist nicht vorhanden.
Heißt das jetzt, dass es Lichtmaschine oder Servopumpe nicht sein können, weil das Geräusch dann ständig auftreten müsste?
Vielleicht ist es der Riemenspanner. Oder eben doch der Keilriemen. Kann man in einer Werkstatt Zustand des Keilriemens u. Riemenspanner grundsätzlich kontrollieren lassen? Will nicht warten, bis es wieder auftritt oder was reißt?
Servolenkung habe ich übrigens nicht.
Tschüss Nicky
also Zahnriemen u. Wasserpumpe sind erst im Januar beim letzten Besitzer repariert worden, weil der Zahnriemen gerissen ist. Hoffe, das wurde richtig gemacht. Da dürfte also eigentlich nicht sein.
Spannrolle ist auch neu, sieht man.
Klimaanlage funktioniert einwandfrei, Kühlwasserverlust ist nicht vorhanden.
Heißt das jetzt, dass es Lichtmaschine oder Servopumpe nicht sein können, weil das Geräusch dann ständig auftreten müsste?
Vielleicht ist es der Riemenspanner. Oder eben doch der Keilriemen. Kann man in einer Werkstatt Zustand des Keilriemens u. Riemenspanner grundsätzlich kontrollieren lassen? Will nicht warten, bis es wieder auftritt oder was reißt?
Servolenkung habe ich übrigens nicht.
Tschüss Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779