28.06.2012, 00:00
(27.06.2012, 15:41)Giftzwerg schrieb:(26.06.2012, 23:34)Nickrii schrieb:(26.06.2012, 21:27)DeinHeld schrieb: und von 175/50/13 zoll auch nur noch ein paar wenige[...]
stimmt das oder bin ich eifach nur blind
Ansonsten gibt's ja auch noch 195/40 R13...
Wo gibts diese Reifengrösse, hab gegoogelt und nicht wirklich was gefunden.
Sorry, mein Fehler! 195/40 gibt's tatsächlich nur noch ab 14 Zoll.
Die 175/50 werden aber definitiv noch von Dunlop hergestellt und angeboten, auch wenn sie auf deren Webseite nicht mehr aufgeführt werden. Hauptgrund dafür ist allerdings wohl weniger unser Twingo, sondern eher der "Ur"-Mini, bei dem diese Größe wirklich noch sehr gefragt ist (dort werden die m.W.n. auch auf 6 Zoll breiten Felgen gefahren und sind mit das Größte/Breiteste, was man vernünftiger Weiße noch unter einen Mini bekommt...)
Habe erst vor ca. 6/8 Wochen nigelnagelneue 175/50 R13 Marke Dunlop beim Reifenhändler gekauft.
Und die Geschichte mit dem Abziehen des Reifens von der Felge... ich weiß nicht, ich kann mir das kaum vorstellen. Wie wenig Luftdruck muss da dann bitte noch drin gewesen sein?

Dark Champagne
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.